Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienelemente; Aufbau Des Bedienfelds; Taste ↵: Eingabe Eines Parameters Im Menü, Abruf Von Hilfsinformationen Im Fehlerfall - Phoenix Contact UM IA THERMOMARK X1.2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Beschreibung der Bedienelemente

1
2
103938_ia_01
Mit dem Bedienfeld kann der Anwender den Betrieb des Druckers beeinflussen:
Druckaufträge unterbrechen, fortsetzen oder abbrechen
Druckparameter einstellen, z. B. Sprache und Uhrzeit (siehe Seite 3-3)
Konfigurieren der Ethernetschnittstelle (siehe Seite 3-5)
3.1

Aufbau des Bedienfelds

Die Tastenfunktionen sind vom aktuellen Druckerzustand abhängig:
Aktive Funktionen sind dadurch kenntlich, dass die Beschriftungen und Symbole auf
den Tasten des Navigatorpads leuchten.
Im Druckbetrieb leuchten aktive Funktionen weiß (z. B. menu oder feed).
Im Offline-Menü leuchten aktive Funktionen orange (Pfeile, Taste ↵).
Tastenfunktionen im Offline-Menü
Pfeile: Nach oben, unten, links oder rechts im Menübaum
Taste ↵: Eingabe eines Parameters im Menü, Abruf von Hilfsinformationen im Fehlerfall
Taste ↵ lange (> 2 s) drücken, um zum Druckbetrieb zurück zu springen, ohne die
Parametereinstellung zu übernehmen.
Tastenfunktionen im Druckbetrieb
Tabelle 3-1
Tastenfunktionen im Druckbetrieb
Display
Taste
Bereit
menu
Bereit
feed
Bereit
pause
Drucke Etikett
Pause
Bereit
cancel leuchtet
Drucke Etikett
Pause
(Seite 3-2)
(Seite 3-2)
Beschreibung der Bedienelemente
Funktion
leuchtet zum Offline-Menü wechseln
leuchtet Materialvorschub
leuchtet
Druckauftrag unterbrechen
Druckauftrag fortsetzen
blinkt
Druckauftrag fortsetzen
Kurz drücken: aktuellen Druckauftrag abbre-
chen
Lang drücken: aktuellen Druckauftrag abbre-
chen und alle Druckaufträge löschen
blinkt
leuchtet Hilfe aufrufen
3-1
PHOENIX CONTACT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis