Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Phoenix Contact UM IA THERMOMARK X1.2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

THERMOMARK X1.2
1-2
PHOENIX CONTACT
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Bedienungsan-
leitung, einschließlich der vom Hersteller gegebenen Wartungsempfehlungen/-vorschrif-
ten.
1.3

Sicherheitshinweise

WARNUNG: Lebensgefahr durch Netzspannung!
Das Gehäuse des THERMOMARK X1.2 nicht öffnen.
WARNUNG: Hinweise zum Stromanschluss
Schließen Sie den THERMOMARK X1.2 nur an ein Netz mit geeigneter Spannung an.
Der THERMOMARK X1.2 ist für Wechselspannung von 100 V bis 240 V ausgelegt. (Elek-
trische Anschlussbedingungen und Angaben auf dem Typenschild müssen übereinstim-
men.)
Vor dem Herstellen oder Lösen von Anschlüssen alle betroffenen Geräte (Computer,
Drucker, Zubehör) ausschalten.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr
Die Druckbaugruppe kann während des Druckes heiß werden. Während des Betriebs
nicht berühren und vor Materialwechsel oder Reinigen abkühlen lassen.
WARNUNG: Gesundheitsgefahren durch unsachgemäßen Umgang
Führen Sie nur die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Handlungen aus. Wei-
terführende Arbeiten dürfen nur von geschultem Personal oder Servicetechnikern durch-
geführt werden.
Unsachgemäße Eingriffe an elektronischen Baugruppen und deren Software können
Störungen verursachen. Auch andere unsachgemäße Arbeiten oder Veränderungen am
Gerät können die Betriebssicherheit gefährden.
An den Geräten sind verschiedene Warnhinweis-Aufkleber angebracht, die auf Gefahren
aufmerksam machen. Keine Warnhinweis-Aufkleber entfernen, sonst können Gefahren
nicht erkannt werden.
WARNUNG: Quetschgefahr am Deckel
Achten Sie darauf, sich nicht am Deckel zu quetschen.
ACHTUNG: Gerätedefekt durch Nässe
Den THERMOMARK X1.2 nur in einer trockenen Umgebung betreiben und keiner Nässe
(Spritzwasser, Nebel etc.) aussetzen.
103938_ia_01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis