Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andruckwalze Reinigen; Andruckwalze Tauschen - Phoenix Contact UM IA THERMOMARK X1.2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

THERMOMARK X1.2
Seitenplatte abbauen
4-2
PHOENIX CONTACT
4.1.4

Andruckwalze reinigen

THERMOMARK X1.2 ausschalten.
Stellen Sie sicher, dass die Druckbaugruppe abgekühlt ist.
Hebel (Pos. 1, Bild 4-1 auf Seite 4-2) in Gegenuhrzeigerrichtung drehen, um den
Druckkopf anzuheben.
Etiketten und Farbband aus dem Drucker nehmen.
Ablagerungen mit mit einem in reinem Alkohol getränkten Tuch entfernen.
Wenn die Walze Beschädigungen aufweist, Walze tauschen.
Sechskantschlüssel (4) in Halterung schieben.
Etiketten und Farbband wieder einlegen, siehe „Material einlegen und drucken" auf
Seite 2-4.
4.1.5

Andruckwalze tauschen

Falls die Andruckwalze Abnutzungen oder Beschädigungen aufweist, kann dies zu einem
unvollständigen Druckbild führen. In dem Fall muss die Andruckwalz ausgetauscht
werden.
Wenn große Mengen Schlauchmaterial verarbeitet werden, kann dies zu Dellen in der
Andruckwalze führen, die ein schlechtes Druckbild bei Etiketten verursachen. Häufig er-
holt sich die Andruckwalze nach einigen Stunden wieder.
Wir empfehlen, getrennte Andruckwalzen für Schlauch und Etiketten zu verwenden.
6
Bild 4-1
Seitenplatte abbauen
THERMOMARK X1.2 abschalten
Stellen Sie sicher, dass die Druckbaugruppe abgekühlt ist.
Schneidmesser abbauen. Dazu die Rändelschraube lösen und Schneidmesser nach
vorne abziehen.
Hebel (1) in Gegenuhrzeigerrichtung drehen, um den Druckkopf anzuheben.
Etiketten und Farbband aus dem Drucker nehmen.
Die Schrauben (5) an dem Blech (6) mit dem beiliegenden Sechskantschlüssel (2) lö-
sen und das Blech (6) abnehmen.
Schrauben (4abc) der Seitenplatte (3) mit Sechskantschlüssel ausschrauben.
Seitenplatte (3) abnehmen.
5
4c
4b 4a
1
2
3
103938_ia_01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis