Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Weiterreißfestigkeit; Porositätsmessung Der Kappe; Verbindungsteile - U-Turn EVOLUTION Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle der Weiterreißfestigkeit
Durchzuführen mit dem Bettsometer an folgenden Punkten (B.M.A.A. approved Patentnummer
GB2270768 Clive Betts Sails).
Der Prüfablauf ist der Bedienungsanleitung des Bettsometer zu entnehmen.
Im Ober und Untersegel der A-Leinen Anlenkung ein nadeldickes Loch stoßen und die Wei-
terreißfestigkeit prüfen.
Der Grenzwert der Messung ist festgelegt auf 500g, und eine Risslänge von weniger als 5mm.
Die ermittelten Werte / Änderungen sind im Nachprüfprotokoll zu vermerken!
Porositätsmessung der Kappe
An allen folgenden Messstellen soll die Lu durchlässigkeit höher als mind. 20 sek. (nach Kretsch-
mer) sein. Bei kleineren Lu durchlässigkeitswerten muss der Gleitschirm zum Hersteller einge-
schickt werden.
Messstellen: Die Porositätsmessungen nach der Kretschmer-Messmethode (Bedienungsanleitung
bitte beachten) sollen an folgenden Punkten der Kappe durchgeführt werden Prüfungen jeweils
auf Unter- und Obersegel durchführen.
mittlere Zelle ca. 20-30cm hinter Eintrittskante
3. Zelle von mitte jeweils links/rechts ca. 20-30 cm hinter der Eintrittskante
10. Zelle von mitte jeweils links/rechts ca. 20-30 cm hinter der Eintrittskante
Die ermittelten Werte / Änderungen sind im Nachprüfprotokoll zu vermerken!

Verbindungsteile

Überprüfung der Tragegurte und Leinenschlösser
sind Scheuerstellen, Knickstellen, Risse, starke Abnutzungserscheinungen vorhanden?
sind alle Vernähungen fest?
ist der Beschleunigerzug freigängig und intakt?
sind Bremsschlaufenbefestigungen noch fest angenäht?
sind Leinenschlösser korrosionsfrei, ist das Gewinde freigängig?
Vermessung unter einer Last von 5 kg. Die ermittelten Werte sind mit den Vorgaben aus dem
DHV-Typenkennblatt zu vergleichen. Zulässige Abweichungen sind den Herstelleranweisungen
zu entnehmen. Falls der Tragegurt oder Teile davon defekt sind, sind beim Hersteller Ersatzteile zu
bestellen und die defekten Teile gegen ein Originalersatzteil auszutauschen.
Die ermittelten Werte / Änderungen sind im Nachprüfprotokoll zu vermerken!
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis