Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Des Renova A H2O - Spartherm Renova A H2O Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renova A H2O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

technischen
Anschlussbedingungen
auszuführen.
2.3. Anschlüsse des Renova A H2O
Sämtliche Rohrleitungsanschlüsse befinden sich oben auf der Vorderseite
des Kachelofens (siehe Abb. 2a). Diese Anschlüsse müssen durch
Vortüren, Rohrtüren, Lüftungsgitter etc. immer zugänglich sein.
Zu Transportzwecken sind die Anschlüsse mit Transportschutzeinrichtun-
gen versehen. Diese sind bei Montage zu entfernen. Die Anschlüsse sind
eindeutig beschriftet und dürfen nicht anderweitig verwendet werden!
Genauso darf die integrierte Sicherheitseinrichtung (Sicherheitswärme-
tauscher) nicht zum Erwärmen von Wasser verwendet werden. Wir
empfehlen die Verwendung von geraden oder abgewinkelten Radiator-
verschraubungen für die Rohranschlüsse.
A
Rückansicht
B
Vorderansicht
C
Entlüftung
D
Tauchhülse thermische Ablaufsicherung
E
Ablauf- Sicherheitswärmetauscher ½"AG
F
Rücklaufanschluss ¾"IG
G
Vorlaufanschluss ¾"IG
H
Zulauf- Sicherheitswärmetaucher ½"AG
I
Tauchhülse für Pumpenthermostat
des
örtlichen
Stromlieferanten
Abb. 2a
- 19 -
J
separater Verbrennungsluftstutzen Ø150mm
K
Entleerungsanschluss ½"IG
Mögliche Variante für die Einbindung des Renova A H2O in eine
Heizungsanlage (siehe Abb. 2b)
Bitte beachten Sie: Die Abbildung 2b zeigt eine Möglichkeit wie der
Renova A H2O in eine bestehende Heizungsanlage integriert werden
kann. Diese ersetzt allerdings nicht die ausführliche Planung der
Installation durch ein Fachunternehmen.
Wir empfehlen eine Mindestrohrnennweite bei Heizungsleitungen von:
Kupferrohr; min. 22 x1,0 mm oder Stahlrohr; min. 3/4" (DN20, 26,9 x 2,65
mm) oder größer. Grundsätzlich hat jedoch die Einbindung nach
Auslegung durch ein Fachunternehmen zu erfolgen.
A
Tauchhülse für Pumpenthermostat
B
Zulauf- Sicherheitswärmetauscher ½"AG
C
Vorlauf 1"IG
D
Rücklaufanschluss 1"IG
E
Entlüftung
F
Ablauf- Sicherheitswärmetauscher ½"AG
G
Tauchhülse thermische Ablaufsicherung
H
Sicherheitsventil 3bar
I
Entlüftung
J
Thermostatschalter Pumpe (z.B. Fa. Afriso, Typ GTK)
K
Anschluss Heizungssystem
L
Pufferspeicher
M
Rücklaufanhebungsarmatur (z.B. Fa. ESBE, Typ LTC 141)
N
Befüll- und Entleerungsarmatur
O
Ausgleichsbehälter
P
Öffner Auslauf
Q
Thermische Ablaufsicherung (z.B. Fa.SYR, 3065)
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis