Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sense:correction:offset[?] -200.0; Sense:correction:offset:state[?] Off | On; Sense:correction:spdevice:state[?] Off | On; Sense:frequency[?] 0.0 - Rohde & Schwarz NRP-Z51 Bedienhandbuch

Leistungsmesskopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung - Befehle
SENSe:CORRection:OFFSet[?] –200.0 ... 200.0
SENSe:CORRection:OFFSet definiert einen festen Offset in dB, mit dem der Messwert korrigiert
werden kann (bei logarithmischer Darstellung wird der Offset zum Messwert addiert, daher rührt die
Bezeichnung).
Mit einem positiven Offset lässt sich z. B. die Dämpfung eines vor dem Messkopf liegenden
Dämpfungsgliedes oder die Auskoppeldämpfung eines Richtkopplers berücksichtigen, d. h. der
Messkopf berechnet dann die Leistung am Eingang des Dämpfungsgliedes oder Richtkopplers. Mit
einem negativen Offset lässt sich der Einfluss einer vorgeschalteten Verstärkung korrigieren.
Der Abfragebefehl liefert den eingestellten Offset in dB.
Voreinstellung: 0.0 [dB]

SENSe:CORRection:OFFSet:STATe[?] OFF | ON

SENSe:CORRection:OFFSet:STATe ON aktiviert die Offsetkorrektur, SENSe:CORRection:OFFSet
:STATe OFF deaktiviert sie.
Der Abfragebefehl liefert
1 für OFF,
2 für ON.
Voreinstellung: OFF

SENSe:CORRection:SPDevice:STATe[?] OFF | ON

SENSe:CORRection:SPDevice:STATe ON aktiviert den S-Parameter-Datensatz für eine dem Messkopf
vorgeschaltete Komponente (Dämpfungsglied, Richtkoppler). Mit dem Parameter OFF wird er
deaktiviert.
Die
Verwendung
von
SENSe:CORRection:OFFSet) ermöglicht genauere Messungen, da die Wechselwirkungen zwischen
Messkopf, Quelle und dazwischengeschalteter Komponente berücksichtigt werden können. (Näheres
zum Laden von S-Parameter-Datensätzen siehe Abschnitt 3). Bei Erstauslieferung des Messkopfes ist
noch
kein
S-Parameter-Datensatz
SENSe:CORRection:SPDevice:STATe ON zu einer Fehlermeldung.
Der Abfragebefehl liefert
1 für OFF,
2 für ON.
Voreinstellung:
Bei Auslieferung des Messkopfes ist die Voreinstellung OFF. Beim Laden einer S-Parameter-Tabelle
kann die Voreinstellung neu festgelegt werden (siehe Abschnitt 3).
SENSe:FREQuency[?] 0.0 ... (messkopfabhängige Obergrenze)
SENSe:FREQuency übergibt die Trägerfrequenz des zu messenden HF-Signals, welche zur Frequenz-
gangkorrektur des Messergebnisses verwendet wird. Bei breitbandigen Signalen (Spread-spectrum-
Signale, Mehrträgersignale) stellt man die Mittenfrequenz ein.
Der Abfragebefehl liefert die eingestellte Trägerfrequenz in Hz.
Voreinstellung: 50.0e6 [Hz]
1137.0463.11
S-Parametern
anstelle
geladen.
eines
festen
Offsets
In
diesem
Zustand
6.10
R&S NRP-Z5x
(siehe
Befehlsgruppe
führt
der
Befehl
D-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis