Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 515

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plus-Ladepunkt
Minus-Ladepunkt
WICHTIG
Das Aufladen der Start- und Unterstützungs-
batterie darf nur mit modernen Batterielade-
geräten erfolgen, die mit geregelter Lade-
spannung arbeiten. Da eine Schnellaufladung
die Batterie beschädigen kann, ist von dieser
abzusehen.
WICHTIG
Wird Folgendes nicht beachtet, kann die
Energiesparfunktion für das Infotainment
nach dem Anschluss der externen Startbatte-
rie oder des Batterieladegeräts vorüberge-
hend ausfallen und/oder eine Meldung im
Fahrerdisplay zum Ladestatus der Startbatte-
rie vorübergehend nicht aktuell sein:
Der negative Batteriepol an der Startbat-
terie des Fahrzeugs darf nie für den
Anschluss einer externen Startbatterie
oder eines Batterieladegeräts verwendet
werden – als Massepunkt darf aus-
schließlich der negative Ladepunkt des
Fahrzeugs verwendet werden.
PFLEGE UND SERVICE
ACHTUNG
Die Lebensdauer der Startbatterie wird durch
häufiges Entladen verringert.
Die Haltbarkeit der Startbatterie wird von
mehreren Faktoren beeinflusst, wie z. B. den
Fahrbedingungen und den Klimaverhältnis-
sen. Die Startkapazität der Batterie nimmt mit
der Zeit schrittweise ab. Sie muss daher gela-
den werden, wenn das Fahrzeug längere Zeit
nicht verwendet oder nur kurze Strecken
gefahren wird. Starke Kälte begrenzt die
Startkapazität um ein Weiteres.
Um einen guten Zustand der Startbatterie
sicherzustellen, wird empfohlen, das Fahrzeug
mindestens 15 Minuten/Woche zu fahren
oder die Batterie an ein Batterieladegerät mit
automatischer Wartungsladung anzuschlie-
ßen.
Eine Startbatterie, die stets vollgeladen ist,
hat eine maximale Lebensdauer.
513

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis