Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 367

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begrenzungen der Funktion Blind
Spot Information*
Die Funktion Blind Spot Information (BLIS) kann
in bestimmten Situationen beeinträchtigt sein.
Beispiel für Begrenzungen:
Schmutz, Eis oder Schnee über den Senso-
ren kann die Funktion herabsetzen und dazu
führen, dass keine Warnung erfolgt.
Die BLIS-Funktion wird deaktiviert, wenn ein
Anhänger an die elektrische Anlage des
Fahrzeugs angeschlossen wird.
Sensoren
Die Sensoren der BLIS-Funktionen befinden sich
innerhalb der jeweiligen Ecken von hinterem Kot-
flügel/Stoßfänger. Die Sensoren werden auch
von der Funktion Cross Traffic Alert (CTA)
genutzt.
Halten Sie diese Bereiche auf beiden Seiten sauber.
Für das optimale Funktionieren ist es wichtig,
dass die Flächen vor den Sensoren saubergehal-
ten werden.
Im Bereich der Sensoren dürfen keine Gegen-
stände, Klebebänder oder Aufkleber angebracht
werden.
In bestimmten Fällen erkennt das System, dass
ein oder beide Sensoren blockiert sind und zeigt
die Meldung
Totwinkelsensor Hecksensoren
blockiert, Reinigung erforderlich!
splay an – kontrollieren und beheben Sie das
Problem so schnell wie möglich.
WICHTIG
Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen
BLIS und CTA sowie Umlackierungen der
Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfol-
gen – empfohlen wird eine Volvo-Vertrags-
werkstatt.
Themenbezogene Informationen
Blind Spot Information* (S. 363)
Blind Spot Information* aktivieren/deaktivie-
ren (S. 364)
Symbole und Meldungen zu den Funktionen
Blind Spot Information* und Cross Traffic
Alert* (S. 369)
Begrenzungen der Funktion Cross Traffic
Alert (S. 367)
Cross Traffic Alert*
Cross Traffic Alert (CTA) ist ein Fahrerassistenz-
system, das beim Zurücksetzen vor Querverkehr
warnt. CTA ist eine Ergänzung zu Blind Spot
Information (BLIS).
im Fahrerdi-
CTA-Funktionsprinzip.
Die CTA- ergänzt die BLIS-Funktion, indem das
System beim Zurücksetzen, beispielsweise wenn
das Fahrzeug eine Parklücke rückwärts verlässt,
den querenden Verkehr von der Seite erkennt.
Die CTA-Funktion ist so konstruiert, dass in ers-
ter Linie Fahrzeuge erkannt werden. Unter güns-
tigen Bedingungen können jedoch auch kleinere
Objekte wie Fahrräder oder Fußgänger erkannt
werden.
CTA ist nur aktiv, wenn das Fahrzeug rückwärts
rollt oder wenn der Rückwärtsgang eingelegt
wurde.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
FAHRERASSISTENZ
365

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis