Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 395

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Wenn die Warnleuchten für Bremse und ABS
gleichzeitig aufleuchten, kann ein Fehler in
der Bremsanlage vorliegen.
Falls der Füllstand im Bremsflüssigkeits-
behälter zu diesem Zeitpunkt normal ist,
fahren Sie zur Kontrolle der Bremsanlage
vorsichtig in die nächste Werkstatt – eine
Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
Falls der Bremsflüssigkeitsstand unter
dem MIN-Füllstand im Bremsflüssigkeits-
behälter liegt, sollte das Fahrzeug nicht
weitergefahren werden, ohne Bremsflüs-
sigkeit nachzufüllen. Die Ursache für den
Bremsflüssigkeitsverlust ist zu prüfen.
Themenbezogene Informationen
Bremsfunktionen (S. 391)
Bremskraftverstärker (S. 393)
Notbremsleuchten (S. 393)
Notbremsleuchten
Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den
Verkehr hinter dem Fahrzeug vor einem starken
Abbremsen zu warnen. Bei dieser Funktion blin-
ken die Bremsleuchten, statt wie bei einer nor-
malen Bremsung konstant zu leuchten.
Die Notbremsleuchten werden eingeschaltet,
wenn das Fahrzeug abrupt abgebremst oder bei
hohen Geschwindigkeiten das ABS aktiviert wird.
Wenn das Fahrzeug wieder ausreichend langsam
fährt, geht das Blinken der Bremsleuchten in nor-
males Leuchten über; gleichzeitig wird die Warn-
blinkanlage des Fahrzeugs eingeschaltet. Diese
blinkt, bis der Fahrer das Fahrzeug wieder auf
eine höhere Geschwindigkeit gebracht oder die
Warnblinkanlage ausgeschaltet hat.
Themenbezogene Informationen
Fahrbremse (S. 391)
Warnblinkanlage (S. 149)
Bremsleuchten (S. 148)
STARTEN UND FAHREN
Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker BAS (Brake Assist
System) verkürzt durch Erhöhung der Bremskraft
den Bremsweg.
Das System erkennt das Bremsverhalten des
Fahrers und erhöht bei Bedarf die Bremskraft.
Die Bremskraft kann bis zu dem Wert verstärkt
werden, bei dem das ABS-System eingreift. Die
Funktion wird unterbrochen, sobald der Druck auf
das Bremspedal nachlässt.
ACHTUNG
Wenn der BAS aktiviert wird, sinkt das
Bremspedal etwas tiefer als sonst; drücken
bzw. halten Sie das Bremspedal so lange wie
notwendig.
Sobald das Bremspedal losgelassen wird,
liegt keinerlei Bremswirkung mehr vor.
Themenbezogene Informationen
Fahrbremse (S. 391)
393

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis