Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standheizung*
Die Standheizung (Motor- und Innenraumhei-
zung) stellt zusätzliche Heizleistung bereit, damit
vor der Fahrt die richtige Motor- und Innenraum-
temperatur erreicht wird.
Die Standheizung stellt eine von zwei Teilfunktio-
nen der kraftstoffbetriebenen Heizung des Fahr-
zeugs dar. Die Heizung ist im Radkasten vorne
rechts untergebracht.
ACHTUNG
Bei eingeschalteter Heizung kann Dampf aus
dem Radkasten vorne links austreten und ein
dumpfes Geräusch zu hören sein, was voll-
kommen normal ist.
Die Standheizung wird automatisch eingeschal-
tet, wenn die Vorkonditionierung des Standkli-
mas* aktiviert und zusätzliche Heizleistung erfor-
derlich ist.
Wird die richtige Temperatur erreicht, wird sie
automatisch ausgeschaltet.
Die Heizung bleibt höchstens 40 Minuten lang
eingeschaltet.
ACHTUNG
Kontrollieren Sie bei beabsichtigter Benut-
zung der Heizung, dass sich genügend Kraft-
stoff im Tank befindet.
WICHTIG
Die wiederholte Verwendung der Standhei-
zung in Verbindung mit kurzen Fahrstrecken
führt zum Entladen der Batterie und zu damit
verbundenen Startschwierigkeiten.
Um die Batterie mit der Energiemenge aufzu-
laden, die die Standheizung verbraucht, sollte
das Fahrzeug bei regelmäßiger Verwendung
der Heizung so lange gefahren werden, wie
die Heizung jeweils läuft. Die Standheizung
wird zu jeder Gelegenheit maximal 40 Minu-
ten genutzt.
WARNUNG
Verwenden Sie in Fahrzeugen mit Standhei-
zung* nicht die Vorkonditionierung:
In geschlossenen Räumen ohne Belüf-
tung. Beim Einschalten der Heizung wer-
den Abgase ausgestoßen.
An Stellen, in deren Nähe sich brennba-
res oder leicht entzündliches Material
befindet. Kraftstoff, Gase, hohes Gras,
Sägespäne usw. können sich entzünden.
Wenn das Abgasrohr der Heizung blo-
ckiert sein kann. So kann z. B. hoher
Schnee im rechten Radkasten die ord-
nungsgemäße Belüftung der Heizung
verhindern.
Denken Sie daran, dass die Vorkonditionie-
rung auch aufgrund einer vor längerer Zeit
vorgenommenen Timer-Einstellung einge-
schaltet werden kann.
WARNUNG
Wenn die Standheizung Kraftstoffgeruch,
besonders viel oder schwarzen Rauch oder
ungewöhnliche Geräusche verursacht, schal-
ten Sie die Standheizung ab und ziehen Sie
nach Möglichkeit die Sicherung der Standhei-
zung. Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine
Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
KLIMA
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis