Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 394

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STARTEN UND FAHREN
scheiben werden dadurch erwärmt, trocknen
schneller und sind besser vor Korrosion
geschützt. Berücksichtigen Sie beim Bremsen
immer die jeweils herrschende Verkehrssituation.
Bremsen auf gestreuten Straßen
Beim Fahren auf gestreuten Straßen kann sich
auf den Bremsscheiben und -belägen eine Salz-
schicht bilden. Dadurch kann sich der Bremsweg
verlängern. Halten Sie daher einen besonders
großen Sicherheitsabstand zu den vorausfahren-
den Fahrzeugen ein. Beachten Sie bitte außer-
dem folgende Hinweise:
Bremsen Sie in regelmäßigen Abständen, um
eventuelle Salzablagerungen zu entfernen.
Stellen Sie sicher, dass Sie durch das Brem-
sen keine anderen Verkehrsteilnehmer
gefährden.
Betätigen Sie vorsichtig das Bremspedal,
wenn Sie eine Fahrt beendet haben und
bevor Sie losfahren.
Wartung
Damit auch in Zukunft ein unverändert hohes
Maß an Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit
und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewährleis-
tet ist, sollten Sie den Volvo-Serviceintervallen
folgen, die im Service- und Garantieheft angege-
ben sind.
Neue und ausgetauschte Bremsbeläge und -
scheiben erbringen erst nach einigen hundert
Kilometern die optimale Bremsleistung. Sie kom-
392
pensieren die anfangs leicht herabgesetzte
Bremsleistung, indem Sie das Bremspedal mit
etwas mehr Druck betätigen. Volvo empfiehlt,
ausschließlich für Ihren Volvo zugelassene
Bremsbeläge zu montieren.
WICHTIG
Die Bauteile der Bremsanlage sind regelmä-
ßig auf Verschleiß zu prüfen.
Wenden Sie sich zu Informationen zur Vorge-
hensweise an eine Werkstatt oder lassen Sie
die Inspektion von einer Werkstatt durchfüh-
ren – empfohlen wird eine von Volvo autori-
sierte Werkstatt.
Symbole auf dem Fahrerdisplay
Symbol
Bedeutung
Füllstand der Bremsflüssigkeit kon-
trollieren. Sollte der Füllstand im
Behälter niedrig sein, Bremsflüssig-
keit auffüllen und den Grund für
den Bremsflüssigkeitsverlust über-
prüfen lassen.
Leuchtet beim Anlassen des
Motors 2 Sekunden lang: Automati-
sche Funktionskontrolle.
Leuchtet über 2 Sekunden lang:
Fehler im ABS-System. Die nor-
male Bremsanlage des Fahrzeugs
funktioniert ordnungsgemäß, aber
ohne ABS-Funktion.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis