Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 416

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STARTEN UND FAHREN
Bei langen, steilen Gefällen werden die
Bremsen erheblich stärker als normal bean-
sprucht. In einen niedrigeren Gang schalten
und die Geschwindigkeit entsprechend
anpassen.
Geltende Bestimmungen für zulässige
Geschwindigkeiten und Gewichte befolgen.
Bei Fahrten mit Anhänger an langen, starken
Steigungen mit niedriger Geschwindigkeit
fahren.
Das angegebene Höchstgewicht eines
Anhängers gilt nur für eine Seehöhe bis
1000 m. In größerer Höhe sind die Motor-
leistung und damit die Kletterfähigkeit des
Fahrzeugs aufgrund der geringeren Luft-
dichte eingeschränkt, so dass das Höchstge-
wicht des Anhängers reduziert werden muss.
Das Gewicht von Fahrzeug und Anhänger
muss pro weitere 1000 m (oder Teilen
davon) um 10 % verringert werden.
Fahrten mit Anhänger an Steigungen von
über 12 % vermeiden.
Anhängerstecker
Ein Adapter ist erforderlich, wenn die Anhänger-
kupplung des Fahrzeugs einen 13-poligen elekt-
rischen Steckverbinder hat und der Anhänger
einen 7-poligen Steckverbinder. Verwenden Sie
einen von Volvo genehmigten Adapter. Das Kabel
darf auf keinen Fall am Boden schleifen.
414
WICHTIG
Beim Abstellen des Motors kann die kon-
stante Batteriespannung am Anhängeran-
schluss automatisch abgeschaltet werden, um
eine Entladung der Startbatterie zu verhin-
dern.
Anhängergewichte
Informationen zu den von Volvo zugelassenen
Anhängergewichten finden Sie im Artikel „Zug-
gewicht und Stützlast".
WARNUNG
Angegebene Empfehlungen für Anhängerge-
wichte sind zu befolgen. Der gesamte Zug
kann sonst bei Ausweichmanövern und Ein-
bremsungen schwer zu kontrollieren sein.
ACHTUNG
Die angegebenen höchsten Anhängerge-
wichte sind die durch Volvo zugelassenen.
Durch nationale Fahrzeugbestimmungen kön-
nen Anhängergewichte und Geschwindigkei-
ten jedoch zusätzlich begrenzt sein. Anhän-
gerkupplungen können für höhere oder nied-
rigere Gewichte zertifiziert sein, als das Fahr-
zeug ziehen darf.
Blinker und Bremsleuchten am Anhänger
Wenn eine oder mehrere Leuchten des Anhän-
gers defekt sind, erscheint im Fahrerdisplay eine
der folgenden Meldungen:
Anhängerblinker Funktionsstörung
Anh.-Bremsleuchte Funktionsstörung
Wenn eine Blinkerleuchte des Anhängers defekt
ist, blinkt außerdem das Symbol für Blinker im
Fahrerdisplay schneller als normal.
Anhängerleuchten kontrollieren*
Nach dem Ankuppeln eines Anhängers steht
Ihnen die automatische Überprüfung der Anhän-
gerleuchten zur Verfügung. Mit dieser Funktion
können Sie vor dem Losfahren kontrollieren, ob
die Anhängerbeleuchtung ordnungsgemäß funk-
tioniert.
Zur Durchführung der Kontrolle muss der Motor
abgestellt sein.
1. Wenn ein Anhänger an die Anhängerkupp-
lung angeschlossen wird, erscheint auf dem
Fahrerdisplay die Meldung
Überprüfung Anhängerbel.
2. Bestätigen Sie die Durchführung der Kon-
trolle über das rechte Lenkradtastenfeld.
> Die Kontrolle der Beleuchtung beginnt.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
Autom.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis