Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 378

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STARTEN UND FAHREN
11. Den Motor in dem Fahrzeug mit der entlade-
nen Batterie starten.
WICHTIG
Die Anschlüsse während des Startversuchs
nicht berühren. Es besteht die Gefahr für
Funkenbildung.
12. Die Starthilfekabel in umgekehrter Reihen-
folge entfernen – zuerst das schwarze Kabel
und anschließend das rote Kabel entfernen.
Sicherstellen, dass die Klemmen des schwar-
zen Starthilfekabels nicht mit dem Starthilfe-
Pluspol des Fahrzeugs, dem Pluspol an der
Starthilfebatterie oder einer angeschlosse-
nen Klemme des roten Starthilfekabels in
Berührung kommen.
376
WARNUNG
Startbatterien können hochexplosives
Knallgas bilden. Ein einziger Funke, der
entstehen kann, wenn die Starthilfekabel
falsch angeschlossen werden, kann eine
Explosion der Batterie herbeiführen.
Die Startbatterie enthält Schwefelsäure,
die schwerste Verätzungen verursachen
kann.
Sollte die Säure in Kontakt mit den
Augen, der Haut oder der Kleidung kom-
men, mit reichlich Wasser spülen. Gera-
ten Säurespritzer in die Augen, sofort Arzt
aufsuchen!
Themenbezogene Informationen
Startbatterie (S. 512)
Zündstellungen (S. 372)
Motor anlassen (S. 373)
Motorhaube öffnen und schließen (S. 498)
Getriebe
Das Getriebe ist Teil des Antriebsstrangs, der
die Kraft vom Motor auf die Antriebsräder über-
trägt. Die Funktion des Getriebes besteht darin,
die Übersetzung an Geschwindigkeit und Leis-
tungsbedarf anzupassen.
Das Fahrzeug ist mit einem 8-Gang-Automatik-
getriebe ausgestattet. Dabei ist auch ein manuel-
les Schalten möglich. An der Schaltanzeige auf
dem Fahrerdisplay können Sie ablesen, welcher
Schaltmodus oder Gang derzeit ausgewählt ist.
WICHTIG
Um Schäden an einer der Komponenten des
Antriebssystems zu vermeiden, wird die
Betriebstemperatur des Getriebes überwacht.
Bei Überhitzungsgefahr leuchtet ein Warn-
symbol auf dem Fahrerdisplay auf, und es
wird eine Textmeldung angezeigt – befolgen
Sie die darin genannte Empfehlung.
Themenbezogene Informationen
Schaltstellungen beim Automatikgetriebe
(S. 377)
Schaltanzeige (S. 379)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis