Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Zum Ändern Eines Parameters; Vorgehensweise Zur Eingabe Und Regelung Der Punkte Der Modulationskurve - Riello RS 25/E BLU Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Gas-gebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 25/E BLU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
5
Vorgehensweise zum Ändern eines Parameters
P
m³/h
l
l/h
Es folgt ein Beispiel für die Änderung des Parameters der Vorbe-
lüftungszeit (Nr. 225).
P
m³ m³/h
l
l/h
P
m³/h
l/h
l
P
m³/h
l
l/h
Nach dem Aufrufen der
Ebene und der Parameter-
gruppe zeigt das Display
links
die
Nummer
Parameters (blinkend) und
rechts den entsprechen-
den Wert an.
Betätigen Sie, wenn der
%
Wert nicht angezeigt wird,
die Taste "i/reset" für eine
Zeit zwischen 1 bis 3 s.
Betätigen Sie die Taste "i/
reset": es erscheint der
Wert 20 (s).
Hinweis: die Maßeinheit
der Zeit wird nicht ange-
%
zeigt und versteht sich in
Sekunden.
Betätigen Sie die Taste "+"
und erhöhen Sie den Wert
auf 25 s (blinkend).
Betätigen Sie zum Bestäti-
gen und Speichern die
%
Taste "i/reset".
Drücken Sie, um zur Para-
meterliste
zurückzukeh-
ren, gleichzeitig die Tasten
"+" und "-" (esc).
%
Vorgehensweise zur Eingabe und Regelung der Punk-
te der Modulationskurve
Im Steuergerät können 9 Punkte (P1÷P9) zur Regelung/Einstel-
lung jedes der Stellmotoren eingegeben werden, wobei ihre Po-
sition in Grad und demzufolge die eingeleitete Luft- und
Brennstoffmenge variiert wird.
des
Der Einschaltpunkt P0 ist vom Mindestwert der Modulation un-
abhängig. Dies bedeutet, dass es bei Schwierigkeiten möglichst,
den Brenner bei einem anderen Wert als dem Modulationsmini-
mum (P1) einzuschalten.
Gehen Sie zum Eingeben oder Regeln eines Punktes wie folgt vor:
Rufen Sie die Parameterebene (Gruppe 400) gemäß dem
"Verfahren zum Zugang mittels Kennwort" auf.
P
m³/h
P
m³/h
P
m³/h
Wählen Sie einen anderen Punkt oder verlassen Sie die
Funktion durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten "+" und "-"
(esc).
28
D
Wählen / geben Sie mit
Hilfe der Tasten "+" und "-"
den gewünschten Punkt
der Kurve ein und warten
Sie ab, dass dieser blinkt:
dies bedeutet, dass sich die
Stellmotoren auf den auf
dem Display angezeigten
Werten positioniert haben,
die
dem
eingerichteten
l
l/h
%
entsprechen.
Jetzt ist es möglich, die
Position
einzugeben / zu ändern.
Achtung: Der eingerichtete
Wert muss nicht bestätigt
werden.
Halten
Sie
Stellmotor des Brennstoffs
die Taste "F" gedrückt (die
Position in Grad blinkt) und
drücken Sie die Tasten "+"
oder "-", um den Wert zu
l
l/h
%
erhöhen
verringern.
Halten
Sie
Stellmotor der Luft die
Taste "A" gedrückt (die
Position in Grad blinkt) und
drücken Sie die Tasten "+"
oder "-", um den Wert zu
l
l/h
%
erhöhen
verringern.
zuvor
Punkt
in
Grad
für
den
oder
zu
für
den
oder
zu
6371

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 35/e blu

Inhaltsverzeichnis