Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheitshinweise Für Die Wartung; Wartungsprogramm; Häufigkeit Der Wartung - Riello RS 25/E BLU Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Gas-gebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 25/E BLU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

7
7.1
Sicherheitshinweise für die Wartung
Die regelmäßige Wartung ist für die gute Funktionsweise, die
Sicherheit, die Leistung und Dauerhaftigkeit des Brenners
wesentlich.
Sie ermöglicht es, den Verbrauch und die Schadstoffemissionen zu
verringern sowie das Produkt im Zeitverlauf zuverlässig zu erhalten.
Die Wartungsmaßnahmen und die Einstellung des
Brenners dürfen ausschließlich durch zugelassenes
Fachpersonal gemäß den Angaben in diesem Hand-
buch sowie in Übereinstimmung mit den gültigen ge-
GEFAHR
setzlichen Normen und Bestimmungen ausgeführt
werden.
7.2

Wartungsprogramm

Häufigkeit der Wartung
Die Gasverbrennungsanlage muss mindestens einmal pro
Jahr durch einen Beauftragten des Herstellers oder einen
anderen Fachtechniker geprüft werden.

Kontrolle und Reinigung

Verbrennung
Die Abgase der Verbrennung analysieren. Bemerkenswerte
Abweichungen im Vergleich zur vorherigen Überprüfung zeigen
die Stelle an, wo die Wartung aufmerksamer ausgeführt werden
soll.
Gasundichtigkeiten
Die Zähler-Brenner-Leitung auf Gasundichtigkeiten kontrollie-
ren.
Gasfilter
Den Gasfilter austauschen, wenn er verschmutzt ist.
Flammensichtfenster
Das Sichtfenster der Flamme reinigen.
Vor dem Ausführen jeglicher Wartungs-, Reinigungs- oder Prüf-
arbeiten:
schalten Sie die Stromversorgung des Brenners
durch Betätigen des Hauptschalters der Anlage ab;
GEFAHR
schließen Sie das Brennstoffabsperrventil;
GEFAHR
Flammkopf
Öffnen Sie den Brenner und prüfen Sie, ob alle Teile des Flamm-
kopfes:
- unversehrt sind;
- durch die hohe Temperatur nicht verformt wurden;
- von Verschmutzungen aus der Umwelt frei sind;
- von Korrosion der entsprechenden Materialien frei sind;
- richtig positioniert sind.
Prüfen Sie, dass die Gasaustrittsöffnungen für die Zündphase
im Verteiler des Flammkopfes (Abb. 13) von Verschmutzungen
oder Rostablagerungen frei sind.
Im Zweifelsfalle die Krümmung 4)(Abb. 37) ausbauen.
Verbrennung
Falls die anfänglich festgestellten Verbrennungswerte nicht mit
den geltenden Vorschriften übereinstimmen, oder jedenfalls
nicht einer korrekten Verbrennung entsprechen, muss der Bren-
ner neu eingestellt werden.
Die neuen Verbrennungswerte aufschreiben, sie werden für spä-
tere Kontrollen nützlich sein.
42
D
6371

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 35/e blu

Inhaltsverzeichnis