Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellmotoren - Riello RS 25/E BLU Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Gas-gebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 25/E BLU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung des Brenners
3

3.11 Stellmotoren

Einleitung
Die Stellmotoren, mit denen die Brenner der Serie RS ausgestattet sind,
wirken direkt auf den Luftschieber und auf die Gasdrossel ein, d.h. ohne
Mechanismen sondern durch Einfügung einer elastischen Kupplung.
Sie werden durch das Steuergerät geregelt, das ständig ihre Position
mit einem Rücklaufsignal vom Optiksensor innerhalb des Stellmotors
prüft.
Aus diesem Grund ist es streng verboten, den Deckel
der Stellmotoren zu entfernen.
ACHTUNG
Die Position der Stellmotoren in Grad kann auf dem Display des Bedien-
feldes angezeigt werden. Siehe Kap. 5.18, Parameter 922, Index "0"
bei Stellmotor für Brennstoff, Index "1" bei Stellmotor für Luft.
Die Stellmotoren sind elektrisch mit dem Steuergerät über Verbinder vom
Typ RAST 2,5 verbunden.
Achten Sie bei der Wartung oder dem Austausch der Stellmotoren
darauf, nicht die Verbinder zu vertauschen. Beachten Sie die Anga-
ben auf den Schaltplänen oder den Siebdruck auf dem Deckel des Steu-
ergeräts.
Technische Daten
Modell
Motorart
Stromversorgung
Schutzart
Betriebsbereich
Öffnungszeit 0-90°
Drehmoment
Leistungsaufnahme
Rotation
Brennstoff-Stellmotor
SQN13.14..
min.: 5 s, max.: 120 s je nach der Art des Steuergeräts
0,7 Nm
7,5 W
Entgegen dem Uhrzeigersinn
11
D
D8083
Luft-Stellmotor
SQN13.14..
Schrittmotor
AC/DC 24V
IP40
0-90°
0,7 Nm
7,5 W
Abb. 7
6371

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 35/e blu

Inhaltsverzeichnis