Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello RS 25/E BLU Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung Seite 31

Gas-gebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 25/E BLU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
5
P
m³/h
l
l/h
%
P
m³/h
l
l/h
Werkseinstellungen
Punkt der Kurve
Luft
P0
Gas
Luft
P9
Gas
Setzen
Modulationskurve ausgehend vom Mindestpunkt "P1" fort.
Betätigen Sie die Taste "+": das Display zeigt die blinkende Anzeige "P1" und bietet
die gleichen Einstellungen wie bei Punkt "P0" an. Dieser Wert kann geändert und so
eine minimale Modulation in Abweichung vom Zündpunkt erzielt werden.
Betätigen Sie nach Einstellung von Punkt "P1" die Taste "+". Auf dem Display
erscheint kurzzeitig "CALC": das Steuergerät berechnet automatisch die Punkte von
"P2" bis "P8", durch Verteilung auf einer Geraden und Annahme der Werkseinstellung
für Punkt "P9" (siehe in nachstehender Tabelle). Diese Daten sind theoretisch und
müssen geprüft werden.
Betätigen Sie die Taste "+", um zu prüfen, ob die Einstellungen für Punkt "P2"
angemessen sind. Ändern Sie anderenfalls den Punkt. Fahren Sie damit bis zu Punkt
"P9" fort.
ACHTUNG
Regeln Sie während der Einstellung jedes Punktes den Luft- und Gas-Stellmotor,
ohne jedoch die Position des Gasventil-Stabilisators zu verändern.
Es ist empfehlenswert, in der Mitte des Vorgangs (d.h. bei den Punkten P4 oder P5)
den Gasdurchsatz zu messen und zu prüfen, ob die Leistung etwa 50% der
Höchstleistung beträgt. Betätigen Sie, sollte dies nicht der Fall sein, den Stabilisator
des Gasventils: in diesem Fall müssen die Einstellungen aller zuvor eingerichteten
Punkte geprüft werden.
Betätigen Sie, wenn die Höchstleistung beim Erreichen von Punkt "P9" nicht der
gewünschten entspricht, den Stabilisator des Gasventils: in diesem Fall müssen die
Einstellungen aller zuvor eingerichteten Punkte geprüft werden.
Bestätigen Sie jetzt durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten "+" und "-" (esc): es
erscheint der Parameter "546".
Betätigen Sie, wenn der Brenner auf der gesamten Modulationskurve betrieben
werden soll, gleichzeitig die Tasten "+" und "-" (esc): Auf diese Weite wird dem
%
Parameter "546" automatisch der Wert 100% und dem Parameter "545" der Wert
20% zugewiesen.
Ändern Sie, wenn der Brenner auf einem Bereich der Modulationskurve betrieben
werden soll, die Parameter "546" und "545" gemäß der "Vorgehensweise zum
Ändern eines Parameters".
Betätigen Sie gleichzeitig die Tasten "+" und "-" (esc) 2 mal: das Display zeigt die
Position der Istbelastung an.
Brenner
RS 25/E BLU
16°
20°
90°
90°
Sie
nach
erfolgter
Zündung
Wichtig: Warten Sie vor dem Wechsel von einem Punkt zum nächsten
ab, dass die Stellmotoren die auf dem Display angezeigte Position
erreichen.
RS 35/E BLU
13°
20°
90°
90°
31
D
(Punkt
"P0")
die
Einrichtung
der
6371

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 35/e blu

Inhaltsverzeichnis