Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Gasarmatur - Riello RS 25/E BLU Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Gas-gebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 25/E BLU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
4
4.7

Montage der Gasarmatur

Die Gasarmatur ist gemäß der Norm EN 676 zugelassen und wird
getrennt vom Brenner mit dem in Anhang B angegebenen Code geliefert.
Die Armatur kann je nach Bedarf von rechts bzw. links zugeführt werden,
siehe Abb. 19.
Die Gasarmatur wird an den Gasanschluss 1)(Abb. 19) über den Flansch
2), die Dichtung 3) sowie die Schrauben 4) angeschlossen, die dem
Brenner beiliegen.
Die Gasmagnetventile der Gaszuleistung sollen so nah wie möglich am
Brenner liegen, damit die Gaszufuhr zum Flammkopf innerhalb 3 Sekun-
den sichergestellt ist.
Prüfen Sie, ob der für den Brenner erforderliche maximale Druck im Ein-
stellbereich des Druckreglers liegt.
Zur Einstellung der Gasarmaturen siehe die beigelegten
Anleitungen.
ACHTUNG
4
1
2
3
L 1
D3791
Abb. 20
Die Strömungsverluste entlang der Gaszuleitung sind in Anhang C angegeben.
9
6
7
P2
5
L
1 - Gaszuleitung
2 - Manuelles Ventil
3 - Erschütterungsfeste Verbindung
4 - Druckmesser mit Druckknopfhahn
P1
5 - Multiblock einschließlich:
1 0
6 - Gas-Minimaldruckwächter
8
7 - Dichtheitskontrolleinrichtung der Gasventile.
1 1
8 - Dichtung
9 - Gas-Einstelldrossel
10 - Maximalgasdruckwächter (Zubehör)
11 - Adapter Armatur-Brenner
P1- Druck am Flammkopf
P2- Druck vor Ventilen/ Regler
L - Gasarmatur gesondert mit dem in der Tabelle
L1 - Vom Installateur auszuführen
17
D
- Filter (austauschbar)
- Betriebsventil
- Druckregler
Laut Norm EN 676 ist die Dichtheitskontrolle
für Brenner mit Höchstleistung über 1200 kW
Pflicht.
auf S. 55 angegebenen Code geliefert.
D3839
Abb. 19
6371

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 35/e blu

Inhaltsverzeichnis