Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello RS 25/E BLU Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung Seite 40

Gas-gebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 25/E BLU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen - Ursachen - Abhilfen
6
Fehler-
Diagnose-
code
code
98
#
2 Sicherheitsventil
3 Zündtransformator
4 Brennstoffventil 1
5 Brennstoffventil 2
6 Brennstoffventil 3
99÷100 #
105
#
0 Minimaldruckwächter
1 Maximaldruckwächter
2 Druckwächter zum
Test der Ventilfunktion
3 Luftdruck
4 Controller der
Belastung offen
5 Controller der
Belastung on/off
6 Controller der
Belastung geschlossen
7 Sicherheits-Loop /
Brennerflansch
8 Sicherheitsventil
9 Zündtransformator
10 Brennstoffventil 1
11 Brennstoffventil 2
12 Brennstoffventil 3
13 Reset
106÷108 #
110
#
111
0
112
0
113
#
115
#
116
0
117
0
120
0
121÷124 #
125
#
126
#
127
#
128
0
129
#
130
#
131
#
132
#
133÷135 #
136
1
Bedeutung des Systems REC27.100A2
Fehler bei Relaisüberwachung
Das Relais wird nicht ausgelöst
Interner Fehler bei Relaissteuerung
Interner Fehler bei Kontaktmuster
Blockiert bei Störung
Interner Fehler bei Kontaktabfrage
Interner Fehler bei Test der Spannungsüberwachung
Niedrige Stromversorgung
Wiederherstellung der Stromversorgungsspannung
Interner Fehler bei Netzspannungsüberwachung
Interner Fehler des Zählers des Steuergeräts
Lebenszyklus des Steuergeräts im kritischen Zeitraum
Lebenszyklus des Steuergeräts überschritten
Unterbrechung am Eingang des Zählers zur
Brennstoffbegrenzung
Interner Fehler bei Zugriff auf EEPROM
Interner Fehler beim Lesen des EEPROM
Interner Fehler beim Schreiben des EEPROM
Interner Fehler bei Zugriff auf EEPROM
Interner Fehler beim Zugriff zum EEPROM -
Synchronisierung während der Initialisierung
Interner Fehler beim Zugriff zum EEPROM -
Befehlssynchronisation
Interner Fehler beim Zugriff zum EEPROM - Timeout
Interner Fehler beim Zugriff zum EEPROM - Seite
unterbrochen
Interner Fehler bei Initialisierung des EEPROM-
Registers
Interner Fehler beim Zugriff zum EEPROM -
Abfragesynchronisation
Wiederherstellung gestartet
EmpfohleneMaßnahmen
Ein Reset ausführen. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, das Gerät
austauschen
Ein Reset ausführen. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen
Kann durch Kapazitivlasten oder Anliegen von Gleichspannung an der
Hauptstromversorgung des Steuergeräts hervorgerufen sein. Der
Diagnosecode gibt den Eingang an, an dem das Problem aufgetreten ist.
Ein Reset ausführen. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen
Ein Reset ausführen. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen
Netzspannung ungenügend
Fehlercode zum Ausführen eines Reset bei Wiederherstellung der
Stromversorgung (ohne Fehler)
Ein Reset ausführen. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen
Die vorgesehene Lebensdauer des Steuergerätes wurde überschritten.
Austauschen.
Es wurde die Abschaltgrenze erreicht.
Zu viele Störimpulse am Eingang des Brennstoffzählers.
Die elektromagnetische Verträglichkeit verbessern.
Ein Reset ausführen sowie die letzte Einstellung der Parameter wiederholen
und prüfen. Die Parametergruppe wieder herstellen: Wenn der Fehler erneut
wiederholt auftritt, das Steuergerät austauschen.
Ein Reset ausführen sowie die letzte Einstellung der Parameter wiederholen
und prüfen. Wenn der Fehler erneut wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen.
Ein Reset ausführen sowie die letzte Einstellung der Parameter wiederholen
und prüfen. Wenn der Fehler erneut wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen.
Ein Reset ausführen sowie die letzte Einstellung der Parameter wiederholen
und prüfen. Die Parametergruppe wieder herstellen: Wenn der Fehler erneut
wiederholt auftritt, das Steuergerät austauschen.
Ein Reset ausführen. Wenn der Fehler erneut wiederholt auftritt, das
Steuergerät austauschen.
Ein Reset ausführen sowie die letzte Einstellung der Parameter wiederholen
und prüfen. Wenn der Fehler erneut wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen.
Ein Reset ausführen sowie die letzte Einstellung der Parameter wiederholen
und prüfen. Wenn der Fehler erneut wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen.
Ein Reset ausführen sowie die letzte Einstellung der Parameter wiederholen
und prüfen. Wenn der Fehler erneut wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen.
Ein Reset ausführen. Wenn der Fehler erneut wiederholt auftritt, das
Steuergerät austauschen.
Ein Reset ausführen sowie die letzte Einstellung der Parameter wiederholen
und prüfen. Wenn der Fehler erneut wiederholt auftritt, das Steuergerät
austauschen.
Es wurde die Wiederherstellung eines Backup gestartet (kein Fehler)
40
D
6371

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 35/e blu

Inhaltsverzeichnis