Typenreihe 1900; vollautomat für espresso, café crème, cappuccino,
milchkaffee, latte macchiato, milchschaum und
heißwasser (108 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für WMF combiNation F 8700
Seite 1
WMF KAFFEEMASCHINEN Betriebsanleitung WMF combiNation F Typenreihe 8700 Ausgabe 3 - Stand 11.05...
Seite 2
Ihre Betriebsanleitungen nicht gerne studie- ren? -Tun Sie es trotzdem! Denn hinterher werden Sie umso mehr Freu- de an Ihrer WMF KAFFEEMASCHINE ha- ben und am Schluss sagen können: „Hat sich doch gelohnt.“ Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Inter- esse alle Gefahren- und Sicherheitshinwei- se.
2 Allgemeine Funktionsbeschreibung Die Kaffeemaschine WMF combiNation F dient der automatischen Zubereitung von gefiltertem Kaffee und Heißwasser. Ausgegeben werden können Tassen, Pötte, Kännchen und Kannen. Die Brüheinrichtung ermöglicht die Zubereitung von 1 und 2 Litern Kaffee. Jede frische Brühung fließt in einen Vorratsbehälter und kann von dort entnommen werden.
3 Gefahrenhinweise Größtmögliche Gerätesicherheit gehört bei WMF zu den Produktmerkmalen, denen unser ganz besonderes Augenmerk gilt. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen bleibt jedes Gerät bei unsachgemäßem Umgang mit einem Gefahrenpotenzial behaftet. Aus diesem Grunde haben wir – im Interesse Ihrer Sicherheit – die Gefahrenhinweise unten zusammengefasst, und auch im weiteren Verlauf der Betriebsanleitung grau unterlegt.
Maschine sofort am bauseitigen Hauptschalter abgeschaltet und der Hauptabsperrhahn an der Trinkwasserzuleitung geschlossen werden. Schalten Sie bei Störungen am Heißwassererzeuger die Maschine aus.Verständigen Sie den WMF Kunden- Service und schalten Sie die Maschine nicht wieder ein, bevor der Fehler behoben ist.
Seite 10
Wir empfehlen deshalb dem Betreiber angemessene Maßnahmen zur Schadensverhütung zu treffen, zum Beispiel Einbau eines geeigneten Wasserwächters in den bauseitigen Trink- wasserzulauf. Bei einem Wasser mit mehr als 9° dKH (Karbonathärte) muss ein WMF Wasserfilter vorgeschaltet werden. Die Wartungsintervalle sind abhängig von der Belastung der Maschine und den örtlichen Wasserverhältnissen und sollten in Absprache mit Ihrem Servicetechniker festgelegt werden.
Die bauseitigen Vorarbeiten sind vom Maschinenbetreiber in Auftrag zu geben und müssen von konzessionierten Installateuren unter Beachtung der allgemeinen, sowie örtlichen Vorschriften ausgeführt werden. Unser WMF Kunden-Service darf nur die Verbindung der Maschine zu den vorbereiteten Anschlüssen herstellen. Er ist weder befugt, bauseitige Installationsarbeiten durch- zuführen, noch ist er für deren Durchführung verantwortlich!
7 Bedienung Inbetriebnahme der Maschine Vor Inbetriebnahme der Maschine muss der Hauptabsperrhahn an der Frischwasserzuleitung geöffnet und der elektrische Hauptschalter außerhalb der Maschine eingeschaltet werden. 7.1.1 Einschalten Manuell Drehen Sie den Schlüsselschalter auf Position „1“ (Ein). Nach dem Einschalten heizt die Maschine bis zur Betriebs- temperatur auf (ca.
(siehe Kap. 7.7 auf S. 23). Jede Produkttaste können Sie individuell mit den von Ihnen gewünschten Kaffeeprodukten belegen. Im Internet finden Sie unter www.wmf.de eine Vorlage zur Beschriftung der Produkttasten. So können Sie Ihre Beschriftungen individuell gestalten und auf Folie aus- drucken.
Nehmen Sie dann die Tastenblende aus ihrer Halterung. Die vorhandenen Beschriftungsfolien können nun gegen eigen gefertigte Folien ausgewechselt werden. Eigene Beschriftungen können auf Folie ausgedruckt, auf Format zurechtgeschnitten und dann eingesetzt werden. Nach dem Wechsel der Beschriftungsfolie setzen Sie die Tastenblende wieder ein.
Wahl der Kaffeebevorratungsmenge Grundsätzlich kann Kaffee erst nach der Wahl einer Bevorratungsmenge gebrüht und entnommen werden. Die Brüheinrichtung der WMF combiNation F ermöglicht Brühchargen von 1 und 2 Litern Kaffee. Der Vorrats- behälter wird über eine oder mehrere Brühungen bis zu der gewünschten Bevorratungsmenge befüllt.
Der Vorratsbehälter wird zunächst mit 2 Liter Kaffee befüllt. Sinkt der Kaffeepegel im Vorrats- behälter unter 1,5 Liter beginnt die WMF combiNation F automatisch frischen Kaffee (1 Liter) nachzubrühen. Sinkt der Kaffeepegel einmal unter 1,0 Liter wird die Kaffeeausgabe gesperrt. Es kann so lange kein Kaffee mehr ent- nommen werden bis frischer Kaffee nachgebrüht ist.
Seite 18
Voll (Power) Der Vorratsbehälter wird mit 4 Liter Kaffee be- füllt. Sinkt der Kaffeepegel im Vorratsbehälter unter 2,1 Liter beginnt die WMF combiNation F automatisch frischen Kaffee (2 Liter) nachzubrühen. Sinkt der Kaffeepegel einmal unter 1,0 Liter wird die Kaffeeausgabe gesperrt.
7.5.2 Manuelle Mengensteuerung 1 Liter Manuell Der Vorratsbehälter wird zunächst mit einem Liter Kaffee befüllt. Sinkt der Kaffeepegel unter 0,5 Liter im Vorratsbehälter wird die Kaffeeausgabe gesperrt. Es gibt keine automatische Nachbrühung, d.h. jede Brühung muss manuell nach 0,5 Liter erneut ausge- löst werden.
7.5.3 Mengensteuerung über Timer Über die Betriebsfunktion „Timer“ im AuswahlMenue der Maschine können Sie unterschiedliche Bevorratungs- mengen zu unterschiedlichen Zeiten je nach Bedarf programmieren. Die Zeiten sind dem Wochentag zugeord- net und nicht datumorientiert. Einstellungen siehe Kap. 10 S.49 Kaffeeentnahme (Tasse/Pott/Kännchen/Kanne) Ist der Kaffeemehlbehälter befüllt (siehe Kap.
Die Kaffee- bzw. Heißwasserausgabe erfolgt so lange, wie die Produkttaste oder die Heißwassertaste gedrückt wird. Die gewünschte Variante wird nach Ihrem Wunsch durch Ihren WMF Kunden-Service eingestellt. Ausschalten der Maschine Achtung! Vor dem Abschalten der Maschine muss die tägliche Reinigung durchgeführt werden (siehe Kap. 11.1...
7.8.1 Ausschalten Manuell Drehen Sie den Schlüsselschalter auf Position „0“ (Aus). Achtung! Nach dem Abschalten der Maschine muss der Hauptabsperrhahn an der Trinkwasserzuleitung geschlossen und der elektrische Hauptschalter außerhalb der Maschine abgeschaltet werden. 7.8.2 Ausschalten über Timer Über die Betriebsfunktion „Timer“ im AuswahlMenue der Maschine kann die Kaffeemaschine automatisch ausge- schaltet werden.
In diesem AuswahlMenue können Sie - in Abhängigkeit von Ihren Zugangsberechtigungen – verschiedene Einstellungen vornehmen bzw. verändern. Die einzelnen Menuepunkte werden in den folgenden Abschnitten schrittweise erklärt: Mengenbevorratung (siehe Kap. 7.5 auf S.18 ) Maschinenpflege (siehe Kap. 11 auf S. 63) Verwaltung der Zugangsrechte (PIN-Nr.) (siehe Kap.
Einstellungen Die Maschine befindet sich im betriebsbereiten Zustand und folgendes Display, bzw. das Display der von Ihnen gewählten Bevorratungsstufe wird angezeigt: Drücken Sie auf das Feld oder im Display direkt auf den leeren Vorratsbehälter, kommen Sie auf einer zweiten Ebene in ein AuswahlMenue, in dem Sie die Einstellungen vornehmen können.
Sie kommen in den Einstellmodus des ausgewählten Produktes (hier z. B. Tasse Kaffee) und können nun im ersten Schritt die Kaffee- bzw. Heißwassermenge verändern. Um die Kaffee- bzw. Heißwassermenge zu verändern, drücken Sie auf das Feld Es erscheint die nebenstehende Displayanzeige: Durch Drücken auf die Felder oder können Sie...
Es erscheint die nebenstehende Displayanzeige. In dieser Liste werden Standard-Produkteinstellungen aufgelistet, mit denen Sie die einzelnen Produkttasten belegen können. Wichtiger Hinweis! Bei Änderung der Produktauswahl werden die individuellen Einstellwerte durch die Standardwerte des ausgewählten Produkts (Werkseinstellungen) überschrieben! Wenn Sie nur die Einstellwerte einer bereits belegten Produkttaste ändern wollen, überspringen Sie bitte diesen Einstellungsschritt.
Einstellung, verändern. Die Veränderung wird sowohl grafisch als auch in Prozent angezeigt. Es können nur begrenzte Mengenveränderungen eingestellt werden. Größere Veränderungen können nur durch den WMF Kunden-Service vorgenommen werden. 8.2.4 Boilertemperatur Sie befinden sich im Menue „Einstellen / Maschine“ und möchten die Boilertemperatur verändern.
In der Selbstbedienungsvariante erscheint dann ab sofort folgende Anzeige anstelle des leeren Vorratsbehälters im Display: 8.2.6 Einstellen von Datum und Uhrzeit Die Maschine befindet sich im betriebsbereiten Zustand mit folgendem Display. Das Display der von Ihnen gewählten Bevorratungsstufe wird angezeigt: Durch Drücken auf das Feld kommen Sie in einer zweiten Ebene in ein AuswahlMenue, in dem Sie die...
Zugangsberechtigungen (PIN-Code) 8.3.1 System der Zugangsberechtigungen Das Zugangsberechtigungssystem der WMF combiNation F schränkt – falls gewünscht – den Zugang auf das AuswahlMenue ein. Es gibt 3 Ebenen von Zugangsberechtigungen: Ebene 1 Reinigen Einstellen von Kaffeebevorratungsmenge und Reinigung . Im AuswahlMenue stehen Ihnen die entsprechenden Felder zur Verfügung.
8.3.2 Zugangsberechtigungen (PIN-Nummern) ändern Die Maschine befindet sich im betriebsbereiten Zustand mit folgendem Display. Das Display der von Ihnen gewählten Bevorratungsstufe wird angezeigt: Durch Drücken auf das Feld kommen Sie in einer zweiten Ebene in ein AuswahlMenue in dem Sie die Zugangsberechtigungen (PIN-Nummern) ändern können.
Seite 31
Wenn für die Ebene 1 z. B. die PIN-Nummer Reinigen ‚1234‘ gewählt wurde, erscheint folgendes Display, wenn für die höheren Ebenen 2 und 3 noch keine PIN-Nummer vergeben wurde. Die PIN-Nummer der niedrigeren Ebene wird also für die höheren Ebenen übernommen. In nebenstehendem Display wurde z.
Abrechnung von Stückzahlen Wenn Sie für jedes Produkt die bezogenen Stückzahlen ablesen möchten, drücken Sie im AuswahlMenue auf das Feld Folgende Anzeige erscheint im Display: Sie haben die Möglichkeit, den Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahreszähler abzulesen. Wollen Sie beispielsweise den Tageszähler ablesen, drücken Sie das Feld Tageszähler Im nebenstehenden Display können Sie nun das Produkt...
Seite 33
Hinweis: Ist Ihre WMF combiNation F ohne höhenver- stellbare Frontblende (optional) ausgestattet, besteht dennoch die Möglichkeit über die Handentnahme eine Kanne Kaffee zu befüllen. Nehmen Sie dazu die Abdeckung des Kaffeeauslaufs nach oben weg und ziehen Sie den Kaffeeauslauf nach unten ab.
Kellnerabrechnungssystem In Verbindung mit dem WMF Multicounter oder in Ver- bindung mit einem Abrechnungssystem (z.B. WMF Schank- systeme), kann Ihre WMF combiNation F mit einem WMF-Kellnerabrechnungssystem ausgestattet werden. Dabei wird die Kaffeemaschine mit einem Kellnerschloss ausgestattet und mit der Abrechnungseinheit verbunden.
Verkaufseinrichtungen 8.7.1 Münzprüfer bzw. Wertmarkenprüfer Inbetriebnahme Die WMF combiNation F kann für den Selbstbedienungs- betrieb mit einem Münz- bzw. Wertmarkenprüfer aus- gestattet werden. Hinweis: Der Anschluss und die Inbetriebnahme des Münz- bzw. Wertmarkenprüfers darf nur durch den WMF Kunden-Service erfolgen.
Seite 36
Tiefe 498 mm Einstellungen Nach Erstinbetriebnahme des Münzprüfers durch den WMF Kunden-Service haben Sie die Möglichkeit, selbst Verkaufspreise zu programmieren. Gehen Sie dabei wie folgt vor: Öffnen Sie zunächst die Münzkassette und ziehen Sie das Münzprüfergehäuse nach vorne. Auf der linken Seite haben Sie nun Zugriff auf die Dipschalter, die Sie zur Programmierung der Verkaufspreise benötigen.
Seite 37
1. Stellen Sie die Dipschalter für Preis 1 oder Preis 2 wie gezeigt ein: 2. Drücken Sie die orangefarbene Geldrückgabetaste. 3. Werfen Sie Münzen aus dem Münzsatz im Gesamt- wert des gewünschten Verkaufspreises ein, den Sie einstellen möchten. 4. Drücken Sie erneut die Geldrückgabetaste. Ein Verkaufspreis ist jetzt eingestellt.
8.7.2 (Chip-)Kartenleser Die WMF combiNation F kann für den Selbstbedienungs- betrieb mit einem Kartenleser ausgestattet werden. Hinweis: Der Kartenleser wurde vom Kunden beschafft und zum Einbau an WMF geschickt. Bitte beachten Sie daher immer die Einzelanweisungen des Karten- leserherstellers. Schalten Sie Ihre WMF Kaffeemaschine ein. Der Kartenleser ist somit automatisch eingeschaltet.
Der Anschluss und die Inbetriebnahme des Münzwechslers darf nur durch den WMF Kunden-Service erfolgen. Die WMF combiNation F kann für den Selbstbedienungs- betrieb mit einem Münzwechsler ausgestattet werden. Bei dem nachfolgend beschriebenen Anbaugerät handelt es sich um den MEI (Mars Electronics International) Münz- wechsler Cashflow 690 ®/TM mit MDB Schnittstelle.
Seite 40
Hinweis: Wir empfehlen dringend, die Einstellung der Gra- tis-Taste, bzw. der Produkt-Freischaltung mit der Vergabe eines Abrechnungs-Pins abzusichern. (siehe Kap. 8.3 Zugansberechtigungen auf S. 31). Ist der Münzwechsler am Ein-/ Ausschalter ausgeschaltet, können ebenfalls alle Produkte kostenlos entnommen werden. Einstellungen Tuben mit Wechselgeld auffüllen Am Münzwechsler gelbe Taste und Taste “A”...
Seite 41
Vorsicht! >> Die folgenden Displayanzeigen nur mit der Taste bestätigen. Keine Änderungen der Einstellungen durch- führen, dies könnte zu Störungen des Münzwechslers führen. Änderungen dürfen nur durch den WMF Kunden-Service erfolgen. Max. Kredit >> MP[0] 00.00 € >> Max. Rueckgabe >>...
Seite 42
Tubenkombination >> MP[2] 00 >> Tokenvalue[00] >> 0.00 € >> BDV6[00] Value >> 00000000 >> Bei den Vending Optionen sollten Sie nur die letzten 2 Stellen nach Ihren Wünschen verändern. Vending Options 1 0 0 1 0 0 1 0 10010010 >>...
Seite 43
Bei einem zusätzlich angeschlossenem Gerät Slave Option Slavebetrieb >> ENTER Kein Wechselgeld EXIT Hinweis: Sie können generell diesen Vorgang mit der „EXIT“- Taste verlassen. Alle Einzelschritte, die Sie mit der „ENTER“- Taste bestätigt haben, werden gespeichert. Gerätereinigung Vorsicht! Schalten Sie vor dem Reinigen des Wechslers die Stromver- sorgung des Gerätes aus! Bitte reinigen Sie den Münzwechsler nach den Reinigungsvorschriften des Herstellers.
F, die nicht im speziellen für die combiNation F2 aufgezählt werden. Allgemeine Funktionsbeschreibung Die WMF combiNation F2 ersetzt mit ihren zwei großen Kaffeemehlbehältern, zwei 4-Liter-Vorratsbehältern und zwei Kaffeeausgaben eine zweite Kaffeemaschine bzw. ermöglicht das Zubereiten einer zweiten Sorte Filterkaffee wie z.B.
Wahl der Kaffeebevorratungsmenge Sie können an Ihrer WMF combiNation F2 zwischen vier automatischen und zwei manuellen Brühprogrammen wählen (siehe Kap. 7.5 Wahl der Kaffeebevorratungs- menge in der Bedienungsanleitung Ihrer WMF combiNation F auf Seite 18). Grundsätzlich ist die Einstellung und Bedienung der Mengensteuerung identisch mit der combiNation F, außer...
10 Timerfunktionen Mit dem Timer in Ihrer WMF combiNation F sind Sie völlig unabhängig und flexibel. Der Timer übernimmt nämlich routinemäßige Aufgaben wie Ein- und Ausschalten der Maschine, Änderungen in der Kaffeebevorratungsmenge, Auslösen der Maschinenreinigung und Umschalten der Maschine in den SB-Betrieb.
10.1 Timereinstellungen Folgende Einstellungen im Timer sind möglich: Betriebszeiten (Ein- und Ausschalten der Maschine) Einstellen unterschiedlicher Kaffeebevorratungsmengen Automatische Durchführung der Maschinenreinigung Umschalten der Maschine in den SB-Betrieb 10.1.1 Einstellen Betriebszeiten Wenn Sie Einstellungen im Timer Ihrer Kaffeemaschine vornehmen möchten, drücken Sie im AuswahlMenue auf das Feld „Uhr“...
Seite 49
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Wochentage auch mit Hilfe der Plus- /Minustasten anzuwählen. Die Uhrzeit (Std./Min.) können Sie grundsätzlich nur mit den Plus-/Minustasten einstellen. Hinweis: Der Timer orientiert sich an der eingestellten Uhr- zeit und am Datum der Kaffeemaschine. Stellen Sie daher sicher, dass die Uhrzeit und das Datum Ihrer Maschine richtig eingestellt sind.
Seite 50
Diese Einstellung wird dann im Display symbolisch übernommen: Einschalten Ausschalten Reinigung + Aus Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste Mit der Taste können Sie eine bereits programmierte Schaltzeit wieder löschen. Arbeiten Sie in der Spalte „Aktion“ mit den Plus- (Pfeil nach oben) und Minustasten (Pfeil nach unten), gelangen Sie nach dem Durchblättern der Einstellmöglichkeiten im Betriebszeit-Modus automatisch in die Einstellmöglich-...
10.1.2 Einstellen Kaffeebevorratungsmengen Wenn Sie Einstellungen im Timer Ihrer Kaffeemaschine vornehmen möchten, drücken Sie im AuswahlMenue auf das Feld „Uhr“ Folgende Anzeige erscheint im Display: Drücken Sie danach auf das Feld Timer einstellen Es erscheint folgendes Bild im Display: Drücken Sie auf das Feld , um unterschied- Vorwahlstufe liche Kaffeebevorratungsmengen je nach Bedarf zu...
Seite 52
Diese Einstellung wird dann im Display symbolisch übernommen: Leer Halbvoll Voll Eco Voll Bestätigen Sie Ihre Wahl jedesmal mit der Taste Mit der Taste können Sie eine bereits programmierte Schaltzeit wieder löschen. Arbeiten Sie in der Spalte „Aktion“ mit den Plus- (Pfeil nach oben) und Minustasten (Pfeil nach unten), gelangen Sie nach dem Durchblättern der Einstellmöglichkeiten im Vorwahlstufe-Modus automatisch in die Einstellmöglich-...
10.1.3 Einstellen Maschinenreinigungszeiten Wenn Sie Einstellungen im Timer Ihrer Kaffeemaschine vornehmen möchten, drücken Sie im AuswahlMenue auf das Feld „Uhr“. Folgende Anzeige erscheint im Display: Drücken Sie danach auf das Feld Timer einstellen Es erscheint folgendes Bild im Display: Drücken Sie auf das Feld , um die automatische Reinigung Reinigung Ihrer Kaffeemaschine zu programmieren.
Arbeiten Sie in der Spalte „Aktion“ mit den Plus- (Pfeil nach oben) und Minustasten (Pfeil nach unten), gelangen Sie nach dem Durchblättern der Einstellmöglichkeiten im Reinigungs-Modus automatisch in die Einstellmöglich- keiten anderer Modi, wie z. B. Vorwahlstufen-Modus (siehe Kap. 10.1.2 auf S.53), Betriebszeit (siehe Kap. 10.1.1 auf S.
Seite 55
Tippen Sie das Symbolfeld in der Mitte an, erscheinen alle im Modus SB-Betrieb einstellbare Möglichkeiten im Klartext, wobei die bereits angewählte Funktion weiß hinterlegt ist: Sie können im Modus SB-Betrieb die Selbstbedienungs- variante... Einschalten oder Ausschalten programmieren. Tippen Sie dazu die von Ihnen gewünschte Einstellung an. Diese Einstellung wird dann im Display symbolisch übernommen: SB-Betrieb AUS...
Arbeiten Sie in der Spalte „Aktion“ mit den Plus- (Pfeil nach oben) und Minustasten (Pfeil nach unten), gelangen Sie nach dem Durchblättern der Einstellmöglichkeiten im SB-Betrieb-Modus automatisch in die Einstellmöglich- keiten anderer Modi, wie z. B. Vorwahlstufen-Modus (siehe Kap. 10.1.2 auf S. 53), Betriebszeit (siehe Kap. 10.1.1 auf S.
Seite 57
Drücken Sie das Feld , erscheint im Display Betriebszeit die Anzeige: In folgendem Beispiel schaltet sich die Maschine montags bis freitags (1-5) automatisch um 7 Uhr ein und um 20 Uhr schaltet die Maschine nach Durchführung einer Reinigung automatisch wieder ab. Samstags ist die Maschine von 8 bis 16 Uhr betriebsbereit und sonntags von 9 bis 18 Uhr.
10.3 Änderungen am Timer 10.3.1 Timer kopieren Ein vollständig eingestellter Tagesablauf kann auf einfache Art und Weise auf andere Tage kopiert werden. Sie befinden sich im Einstell-Modus des Timers. Hinweis: Für die Kopierfunktion ist es egal, in welchem Einstell-Modus (Betriebszeit, Vorwahlstufen, Reinigung oder SB-Betrieb) Sie sich befinden.
Anschließend wählen Sie die Option Tag einfügen wählen nun den Tag aus, auf welchen Sie den Montag kopieren möchten, wie in unserem Fall z.B. den Donners- tag. Tippen Sie den im Display an. Donnerstag Der zwischen gespeicherte Tag wird nun eingefügt. Alle programmierten Schaltzeiten des Montags sind auf den Donnerstag kopiert worden und gelten ab sofort auch dort.
10.4 Timerinfo Informationen über die nächste Aktion des Timers können Sie sich über die Timerinfo einholen. Blättern Sie dazu im Timer-Modus auf die zweite Seite und drücken Sie das Feld Timerinfo Drücken Sie wiederum das Feld Timerinfo Der Timer der Maschine ist eingeschaltet. Die nächste Aktion, die der Timer durchführen wird, ist die Vorwahlstufe um 16 Uhr auf Halbvoll zu stellen.
11 Maschinenpflege Die tägliche Reinigung der Kaffeemaschine ist äußerst wichtig, um den störungsfreien Betrieb der Maschine und eine optimale Kaffeequalität sicherzustellen. Daher werden Sie im Display der Maschine 26 Stunden nach dem Einschalten darauf hingewiesen, das tägliche Reinigungsprogramm durchzuführen. Um das Durchführen dieses Reinigungsprogramms sicherzustellen, sperrt die Maschine weitere 24 Stunden später automatisch die Produktausgabe, wenn das Reinigungsprogramm noch nicht durchgeführt wurde.
11.1 Reinigung der Maschine Um mit der Reinigung beginnen zu können, schieben Sie zunächst die Frontblende nach unten. Achten Sie stets darauf, dass zur Reinigung der Maschine die Frontblende nach unten geschoben ist, da der Reinigungsvorgang sonst nicht anläuft. Achtung! Stellen Sie vor Start der Reinigung immer die vorgesehene Schutzblende (Reinigungs-Adapter) vor die Ausläufe.
Seite 63
Maschine Hinweis: Achten Sie stets darauf, dass der Granulat- reinigungsbehälter aufgefüllt ist und verwenden Sie aus-schließlich das WMF Spezial-Reinigungs- granulat Best.-Nr. 33.2118.6000. Den Behälter jedoch nicht überfüllen, da dies sonst eine Blockierung des Granulatdosierers zur Folge haben kann. Durch Drücken der Felder...
Seite 64
...zu entleeren..zu reinigen..und wieder einzusetzen. Bevor die Reinigung jetzt startet, werden Sie dazu aufgefordert, die Reinigungs-Adapter unter die Ausläufe zu stellen. Achtung! Stellen Sie vor Start der Reinigung immer die vorgesehene Schutzblende (Reinigungs-Adapter) vor die Ausläufe. Greifen Sie während der Reinigung nie unter die Ausläufe! Es besteht Verbrennungs- und Verbrühungs- gefahr.
11.1.2 Halbautomatische Reinigung (über die Einwurfklappe) Die Maschine befindet sich im betriebsbereiten Zustand mit folgendem Display. Das Display der von Ihnen gewählten Bevorratungsstufe wird angezeigt: Durch Drücken auf das Feld gelangen Sie auf einer zweiten Ebene in ein AuswahlMenue, in dem Sie die Reinigung der Maschine vornehmen können.
Handeinwurf einzuwerfen. Öffnen Sie die Einwurfklappe 8, werfen Sie bei einer Einsortenmaschine einen gestrichenen Kaffeemaßlöffel (Bestell.-Nr. 33 0742 3000), bei einer Zweisortenmaschine zwei Kaffeemaßlöffel WMF-Spezial-Reinigungsgranulat ein und verschließen Sie die Einwurfklappe wieder. Hinweis: Verwenden Sie für die Reinigung der Maschine aus- schließlich das WMF-Spezial-Reinigungsgranulat...
12 Fehlermeldungen / Fehlerbehandlung Ihre WMF combiNation F ist mit einem Diagnoseprogramm ausgestattet. Eventuell auftretende Fehler werden in der Displayanzeige gemeldet. Liegt ein aktueller Fehler bzw. Hinweise für den Betreiber vor, wird das Symbol angezeigt. Zur Zeit sind folgende Fehlermeldungen möglich: ⎝...
Dieses Ereignis kann nicht quittiert werden. 13 WMF Kunden-Service Das WMF Servicenetz ist im gesamten Bundesgebiet so dicht, dass jeder Ort kurzfristig erreicht werden kann. Unsere Mitarbeiter sind erfahrene Spezialisten. Sie führen Spezialwerkzeuge, sowie die erforderlichen Originalersatzteile ständig mit, um Störungen an Ort und Stelle zu beheben.
Seite 69
Verzögert sich die Inbetriebnahme der Maschine aufgrund von Gründen, die nicht von WMF zu vertreten sind länger als vier Wochen, so beginnt die Gewährleistungsfrist vier Wochen nach Lieferung der Maschine beim Kunden. Der Käufer hat Sachmängel gegenüber WMF unverzüglich schriftlich zu rügen. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von WMF über.
Seite 71
WMF COFFEE MACHINES Operating instructions WMF combiNation F Series 8700 Edition 3 - Printed in 11.05...
Seite 72
Are you one of those people who don’t like reading operating instructions? Please do so anyway! You will get more pleasure from your WMF COFFEE MACHINE afterwards and will find it was worth it after all. In your own interest, please follow all safety and cautionary instructions.
Seite 73
Contents 1 Designation of machine parts......................78 2 General description........................... 79 3 Warnings............................80 4 Safety instructions..........................81 5 Technical data ........................... 83 6 Conditions of use and installation....................84 7 Operation ............................85 7.1 Starting the machine ........................85 7.1.1 Switching on manually......................
Seite 74
9 Specific Supplement: WMF combiNation F2 ................115 9.1 General description of the functions ................... 115 9.2 Technical data ..........................116 9.3 Selection of storage quantity....................... 117 10 Timer functions ..........................118 10.1 Timer settings ..........................119 10.1.1 Setting the operating times....................119 10.1.2 Setting coffee quantities to be prepared ................
2 General description The WMF combiNation F is a coffee machine for automatic preparation of filter coffee and hot water. Cups, mugs, pots and jugs can be dispensed. The brewer unit enables 1 and 2 litres of coffee to be prepared.
3 Warnings Maximum machine safety is an integral WMF product characteristic, to which we pay particular attention. However, in spite of all our safety precautions, every machine is potentially hazardous if not operated properly. This is why – for your own safety – we have summarised the warnings below and highlighted them in grey throughout the instruction manual.
1. If the machine is to be shut down for an extended period, a general cleaning should be carried out first and the grouts separator must be emptied. Drain the machine to prevent frost damage, if it is to be shut down for an extended period. WMF customer service must be called in promptly in such cases.
Seite 80
If the local water has a carbonate hardness of more than 9° (German hardness), a WMF water filter must be installed in the supply line to the machine.
CEE/CEKON socket to EN 60309 should be fitted. If the power lead to this machine is damaged, it must be replaced by WMF customer service or a similarly qualified specialist. If the machine is permanently connected on site, an all-pole circuit breaker (main switch) to EN 60947 with not less than 3 mm contact opening should preferably be fitted ahead of the machine.
7 Operation Starting the machine Before the machine is started up, the main shutoff valve in the fresh water feed line must be opened and the main electrical switch supplying the machine must be turned on. 7.1.1 Switching on manually Turn the key switch to position “1”...
You can assign each product key individually with your chosen coffee products. You will find a master for labelling the product keys on our Web site at www.wmf.de. You can use it to design your own labels and print them out on transparencies. Note:...
You can label the product keys as you choose. To do this, press on either the left-hand or right-hand side of the key strip and, while still pressing, slide the key strip out sideways until the key strip comes out of its holder. Remove the key strip from its holder.
Due to the design of the machine, a quantity for storage has to be selected before coffee can be brewed and dispensed. The brewer unit in the WMF combiNation F allows brew quantities of 1 and 2 litres of coffee to be prepared. One or more brews are carried out until the urn contains the desired quantity.
Quarter full (in preparation) One litre of coffee is transferred to the storage urn to begin with. If the coffee level in the urn falls below 0.7 litres, the WMF combiNation F starts automatic refill brewing of fresh coffee (1 litre). Half full Two litres of coffee are transferred to the storage urn to begin with.
If you choose “Full power” as the quantity preselection, instead of the empty storage urn, the display shows: Full - economy This is the same version (see “Full power”) with a lower hourly output and more economical use of the ground coffee.
Stand-by (zero litres) This setting should be selected if you want to empty the storage urn completely and no refill brewing is required. Coffee stored in the urn is dispensed until dispensing is disabled on reaching 0.5 litres. The remaining coffee can then be dispensed manually (see chapter 8.5 on page 104).
Press again to stop. 6. Free flow Coffee or hot water dispensing continues as long as the product key or the hot water key is pressed. Your WMF customer service engineer will set your preferred alternative for you as required.
Switching off the machine Important! Daily cleaning must be carried out before switching off the machine (see chapter 11.1, Cleaning the machine, on page 132). 7.8.1 Switching off manually Turn the key switch to position “0” (Off). Important! After switching off the machine, the main shutoff valve on the water inlet must be closed and the main power switch to which the machine is connected must be switched off.
Pressing the soft key takes you into a second level, where a selection menu is available. If you have allocated access authorisations (PIN numbers) (see chapter 8.3 on page 101), on pressing the soft key you will be asked for your PIN number. Key in your PIN number. When the correct PIN number is entered, the selection menu is displayed.
Settings The machine is ready for operation and the following display is shown, or the display for the storage setting selected: By pressing the soft key or by pressing directly on the empty urn symbol in the display, you can access a second level, where there is a selection menu in which settings can be made.
The following display appears: Press the soft keys to alter the quantity of coffee or hot water, starting from the current setting. The change is displayed both graphically and as a percentage. By pressing the soft key at any time during setting, you can activate test dispensing to check the selected setting.
It is only possible to make small changes to quantities. Bigger changes can only be made by WMF customer service. 8.2.4 Boiler temperature To alter the boiler temperature, in the “Settings / machine”...
8.2.5 Mode (self-service) To change the mode of operation of your coffee machine, in the “Settings / machine” menu: Start by pressing the soft key. OperatingMode The following display appears: If you would like to operate your coffee machine as a self- service machine, press the soft key.
Seite 98
To alter the date and time, in the “Settings” menu: Start by pressing the soft key. Time / Date In this menu, you can now alter the date (day, month, year, day of the week) and the time (hour, minute) individually by pressing the soft keys as appropriate.
Access authorisations (PIN code) 8.3.1 System of access authorisations The access authorisation system featured in the WMF combiNation F restricts access to the selection menu, if desired. There are 3 levels of access authorisations: Level 1 Cleaning Setting the quantity of coffee to be stored and cleaning .
8.3.2 Changing access authorisations (PIN numbers) The machine is ready for operation and the following display is shown, or the display for the storage setting selected: Pressing the soft key takes you to a second level, where a selection menu allows you to change the access authorisations (PIN numbers).
Seite 101
For example, if you have chosen the PIN number 1234 for level 1 the following display will appear if no Cleaning PIN number has been allocated yet for the higher levels 2 and 3. The PIN number for the lower levels is therefore used for the higher levels.
There is a danger of burning and scalding in the area of the coffee spout 6. Note: If your WMF combiNation F does not have a height-adjustable front panel (optional), it is still possible to fill a jug of coffee, by using the manual dispensing mode.
Seite 103
The following display appears: Press the soft key to start the draining process. The Start display shows you how many litres of coffee are currently in the storage urn. Press the soft key to stop the draining process at any Stop time.
Waiter accounting system Your WMF combiNation F can be fitted with a WMF Waiter Accounting System, in conjunction with the WMF Multicounter or in conjunction with an accounting system (e.g. WMF bar systems). The coffee machine is equipped with a waiter lock connected to the accounting unit.
Vending units 8.7.1 Coin checker / token checker Using for the first time The WMF combiNation F can be equipped with a coin checker or token checker for self-service mode. Note: The coin checker / token checker must only be connected and put into service by WMF Customer Service.
Seite 106
170 mm Depth 498 mm Settings Once the coin checker has been commissioned by WMF Customer Service, you can program your own selling prices. This is done as follows: First, open the coin box and pull the coin checker housing towards you.
Carry out some trial sales to check the price or the prices you have set. 8.7.2 (Chip) card reader The WMF combiNation F can be equipped with a card reader for self-service mode. The card reader is purchased by the customer and sent to WMF for fitting. The card reader manufacturer’s specific instructions should always...
Note: The coin changer must only be connected and put into service by WMF Customer Service. The WMF combiNation Fcan be fitted with a coin changer for self-service mode. The attachment described here is an MEI (Mars Electronics International) Cashflow 690 ®/TM coin changer with a MDB interface.
Seite 109
Rated voltage 230 V Dimensions Height 655 mm 190 mm Width 450 mm Depth Weight approx. 20 kg The ‘manual dispensing’ softkey in the selection menu in the coffee machine display allows the option of either releasing all the products or only dispensing a single product free, e.g.
Seite 110
Automatic emptying to a preset level If your coin changer is programmed for this function, press the keys “A”, “C” to pay out coins until the levels in the tubes reach the preset levels. If the number of coins already in the tubes is the same as or less than the level, no coins will be paid out.
Seite 111
Do not make any changes to the settings, as this could cause the coin changer to malfunction. Any changes must be made by WMF Customer Service only. Max. Credit >> MP[0] 00.00 € >>...
Seite 112
With the vending options, only the last two digits should be altered to your requirements. Vending Options 1 0 0 1 0 0 1 0 10010010 >> = 0 means that change is given each time a product is dispensed. Do not make any = 1 means that several products can be dispensed until changes! Changes can...
9 Specific Supplement: WMF combiNation F2 Attention! These are supplements to the manual of the WMF combiNation F. The safety instructions mentioned in that manual are also valid for the combiNation F2. Please also consider all chapters of the manual for the combiNation F which are not specifically mentioned for the combiNation F2.
Technical data Rated power 9,3 kW 13,8 kW Hourly output 430 cups 500 cups with starting supply 490 cups 560 cups 2 Storage urns 4,0 litres each Hot water output, total 72 l/h 108 l/h 2 Ground coffee hoppers 2,2 kg each Electricity supply* 3/N/PE 50 Hz/400 V External dimensions:...
(see chapter 7.5 Selection of storage quantity in the manual of the WMF combiNation F on page 88). Basically the setting and the operation of the quantity control is the same as with the combiNation F. The only...
10 Timer functions The timer in your WMF combiNation F gives you total independence and flexibility. The timer takes over routine tasks such as Switching the machine on and off Changes to the quantity of coffee prepared Starting machine cleaning cycle Switching over the machine to self-service mode Up to 16 switching times each day can be programmed in.
10.1 Timer settings The following timer settings are available: Operating times (switching the machine on and off) Setting different quantities of coffee to be prepared Carrying out automatic machine cleaning Switch over the machine to self-service mode 10.1.1 Setting the operating times Press the “Clock”...
Seite 118
Alternatively, you can use the Plus and Minus keys to select the days of the week. The time (hour/minute) can only be set by using the Plus and Minus keys. Note: The timer is controlled by the date and time set on the coffee machine.
Seite 119
This setting then appears as a symbol in the display: switch on switch off cleaning + off Press the soft key to confirm your selection. A programmed switching time can be cleared by pressing soft key. If you use the Plus (up arrow) and Minus (down arrow) keys in the “Action”...
10.1.2 Setting coffee quantities to be prepared To set the timer on your coffee machine, press the “Clock” soft key in the selection menu. The following display appears: Then press the soft key. Timeradjustment The following symbol appears in the display: Press the soft key to program different Preselection...
Seite 121
This setting then appears as a symbol in the display: empty half full full Eco full Press the soft key each time to confirm your choice. A programmed switching time can be cleared by pressing soft key. If you use the Plus (up arrow) and Minus (down arrow) keys in the “Action”...
10.1.3 Setting the machine cleaning times To set the timer on your coffee machine, press the “Clock” soft key in the selection menu. The following display appears: Then press the soft key. Timeradjustment The following symbol appears in the display: Press the soft key to program automatic cleaning cleaning...
If you use the Plus (up arrow) and Minus (down arrow) keys in the “Action” column, after scrolling through the setting options in Cleaning mode, you will automatically move on to the setting options in other modes, such as Preselection mode (see chapter 10.1.2 on page 122), Operating Time mode (see chapter 10.1.1 on page 119) or Self-service mode (see chapter 10.1.4 on page 125).
Seite 124
Touch the centre of the symbol panel to see all the options that can be set in Self-service mode in clear text, with the function already selected highlighted in white: In Self-service mode, you can program the self-service options: Switch on or Switch off.
10.2 Timer check To check your programmed switching times in the Timer Check, press the “Clock” soft key in the selection menu. The following display appears: Then press the soft key. TimerTable You can now display the preset operating times or your programmed preselection settings in the timer check.
10.3 Making changes to the timer 10.3.1 Copying the timer Once a full day’s sequence has been set up, it can easily be copied to other days. Start from the timer setting mode. Note: The Copy function can be accessed from any setting mode (Operating Time, Preselection, Cleaning or Self-service mode).
The day you have copied will now be pasted. All the switching times programmed for Monday have now been copied to Tuesday, and will immediately apply to Tuesdays as well. 10.3.2 Clearing the timer To clear the switching times for individual days or to clear the whole timer, in Timer mode use the arrow keys to scroll to the second page and press the soft...
10.4 Timer informatioin The Timer Information function provides information about the next timer action which is due to be carried out. In Timer mode, scroll to page two and press the soft key. Timer info Press the soft key again. Timer info The machine timer is switched on.
11 Care of the machine Daily cleaning of the coffee machine is very important in order to ensure correct operation of the machine and optimum coffee quality. Accordingly, 26 hours after switching on the machine, a message will appear in the display reminding you to carry out daily cleaning.
11.1 Cleaning the machine To clean the machine, start by sliding the front panel down. Always make sure the front panel is in the lowered position when cleaning the machine, as otherwise the cleaning process will not start. Important! Always fit the housings provided (cleaning adapters) over the spouts before starting cleaning.
Seite 131
Machine Note: Always ensure the granulate cleaning reservoir full. Only WMF special cleaning granulate should be used (order no. 33.2118.6000). Take care not to overfill the reservoir 3, however, as this can block the granulate meter.
Seite 132
...empty it..clean it..and replace it in position. Before cleaning starts, you will now be asked to fit the cleaning adapters underneath the spouts. Important! Always fit the housings provided (cleaning adapters) over the spouts before starting cleaning. Never reach underneath the spouts while cleaning is in progress.
11.1.2 Semi-automatic cleaning (via the manual input) The machine is ready for operation and the following display is shown, or the display for the storage setting selected: Press the soft key to enter a second level, where a selection menu allows you to run the cleaning program. If you have allocated access authorisations (PIN numbers) (see chapter 8.3 on page 101), on pressing the soft...
Open the input cover 8, and for a single-product machine pour in one level coffee spoon (order no. 33 0742 3000), or for a two-product machine two coffee spoons of WMF special cleaning granulate and close the input cover again.
12 Error messages / remedial action Your WMF combiNation F has a built-in diagnostic program. Any errors occurring will appear in the display 4. symbol indicates that an error has occurred or that the operator’s attention is required. The following error messages are currently implemented: The ground coffee hopper is empty.
13 WMF customer service WMF’s comprehensive service network allows every area to be reached in a short period of time. Our personnel are experienced experts and carry special tools and the original spare parts required at all times, so that malfunctions can be ascertained on the spot.
Seite 137
WMF laid down in the operating manual of the respective percolator type); for defects resulting from the inappropriate or improper use, from the failure to use WMF genuine spare parts or from the faulty installation by the buyer or a third party, or from a faulty or negligent handling;...