5
4
A
B
Zur Ausführung eines Notbefehls sind zwei Bediener
erforderlich, einer in der Kabine und einer auf dem
Dieseltank für die manuelle Betätigung des Steuerblocks.
Dazu wie folgt vorgehen:
•
Für den Zugang zum Steuerblock auf den Dieseltank
steigen.
•
Der Bediener in der Kabine betätigt die Notpumpe,
indem er den Knopf 18 gedrückt hält.
•
Der andere Bediener betätigt den Steuerblock, um
den gewünschten Steuerbefehl auszuführen.
GEFAHR
• Wenn manuell mit den Notbefehlen gearbeitet
wird, spricht der Lastbegrenzer nicht an.
• Den Hebel
(Kippen) nicht zur manuellen
Steuerung verwenden.
GEFAHR
Bei der Benutzung der Notbefehle unbedingt die
folgende Reihenfolge einhalten:
Hebel
auf
Völliger Einzug des Auslegers
Hebel
auf
Absenken des Auslegers
Stapler mit Teleskopausleger Serie GIROLIFT
3
2
1
Dokumentkode 57.0003.7500 - 02/2004
BETRIEB
C-5 EINSATZ DES STAPLERS
Dieses Kapitel erklärt einige Techniken und
Vorgehensweisen für die sichere Benutzung der mit
Standardgabel ausgestatteten Maschine. Für die
Benutzung mit anderen Anbaugeräten wird auf die im
Kapitel "Sonderzubehör" aufgeführten Hinweise
verwiesen.
Bevor man die Maschine benutzt, muss der
Arbeitsbereich auf eventuelles Vorhandensein von
Gefahrenquellen überprüft werden. Vergewissern
Sie sich, dass keine Löcher, keine nachgiebigen
oder brüchigen Erdwälle vorhanden sind, die die
Kontrolle der Maschine beeinflussen könnten.
STROMSCHLAGGEFAHR
Besondere Aufmerksamkeit muss eventuell
vorhandenen elektrischen Leitungen gewidmet
werden. Deren Position kontrollieren, sich dabei
vergewissern, dass kein Maschinenteil im Abstand
von weniger als 6 Metern von diesen Leitungen
arbeitet.
Prüfen Sie für die vollkommen sichere Benutzung
der Maschine immer das Gewicht der zu
bewegenden Lasten.
Konsultieren Sie die auf der Innenseite des
Kabinenfensters angebrachten Lastentabellen.
C-37
Seite
VORSICHT
VORSICHT