Vierte Auflage • Erster Druck
Einrichtung
Wählen Sie ein festes, ebenes und horizontales
Gelände, das ungehindert befahrbar ist.
Befolgen Sie die Einrichtungsschritte im Abschnitt
Funktionstests.
Last anheben und absenken
1
Zentrieren Sie die Last auf dem
Lastbeförderungselement. Siehe den Abschnitt
mit den Tragfähigkeitstabellen.
2
Sichern Sie die Last auf dem
Lastbeförderungselement.
3
Heben Sie die Last an,
indem Sie die
Windenkurbeln in
Richtung Mast drehen.
Halten Sie die Kurbeln
dabei gut fest. Achten
Sie darauf, dass das
Kabel nicht
ungleichmäßig auf die
Trommel aufgewickelt
wird.
4
Senken Sie die Last ab, indem Sie die
Windenkurbeln in die Gegenrichtung (vom Mast
weg) drehen. Halten Sie die Kurbeln dabei gut
fest. Wenn die gewünschte Position erreicht ist,
müssen die Kurbeln um eine 1/4-Drehung in
Richtung Mast gedreht werden (Last anheben),
um die Bremsen zu arretieren.
Teile-Nr. 1314199GRGT
Bedienungsanweisungen
Beladene Maschine bewegen
Die Maschine sollte am Arbeitsplatz möglichst ohne
Last bewegt werden. Das Bewegen bei angehobener
Last sollte auf das Positionieren zum Be- und
Entladen beschränkt werden. Sollte es notwendig
sein, die Maschine mit einer angehobenen Last zu
bewegen, müssen die folgenden Sicherheitsregeln
eingehalten werden:
Vergewissern Sie sich, dass das Gelände eben
und frei von Hindernissen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Last auf dem
Lastbeförderungselement zentriert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Last auf dem
Lastbeförderungselement gesichert ist.
Vermeiden Sie ruckartiges Starten und
Anhalten.
Beim Bewegen der Maschine muss die Last so
niedrig wie möglich abgesenkt sein.
In unmittelbarer Nähe der beladenen Maschine
dürfen sich keine Personen befinden.
Nach jedem Einsatz
Befolgen Sie die Schritte zur Einrichtung in
umgekehrter Reihenfolge, um die Maschine am
Abstellplatz zu lagern.
Wählen Sie einen sicheren Abstellplatz, d.h. eine
feste, ebene und vor Witterungseinflüssen
geschützte Fläche ohne Hindernisse und Verkehr.
Genie Superlift
®
Advantage
Bedienungsanleitung
29