Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS EB 6493 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise beim PID-Regler
1.
In den Handbetrieb wechseln (
2.
Im Menü CNTR die Funktion -CO- C.PID = PI CP.YP einstellen.
3.
Im Menü PAR die Parameter KP = 0,1 und TN = 9999 s einstellen.
4.
In der Betriebsebene den Sollwert W auf den gewünschten Wert einstellen.
Hierzu W mit
5.
In der Betriebsebene die Stellgröße Y so verändern, dass die Regelgröße X gleich dem
Sollwert W ist (Regeldifferenz XD = 0).
Hierzu Y mit
6.
In den Automatikbetrieb wechseln (
7.
Im Menü PAR den Parameter KP schrittweise vergrößern, bis die Regelgröße Dauer-
schwingungen mit konstanter Amplitude ausführt.
Nach jeder Vergrößerung von KP den Regelkreis zum Schwingen anregen, z. B. mit Hil-
fe kleiner sprunghafter Sollwertänderungen.
8.
Den eingestellten KP-Wert als kritischen Proportionalbeiwert K
9.
Die Dauer einer ganzen Schwingung (Periodendauer) als T
Für eine höhere Genauigkeit sollte über mehrere Schwingungen der Mittelwert gebildet
werden.
10. Im Menü CNTR die Funktion -CO- C.PID = PID CP.YP einstellen und wieder in den Auto-
matikbetrieb wechseln.
11. K
und T
P,krit
krit
die so ermittelten Werte für KP, TN und TV am Regler einstellen.
PID-Regler
11. Sollwert geringfügig ändern und Einschwingverhalten prüfen. Falls erforderlich, KP, TN
und TV leicht nachjustieren, bis die Regelung ein zufriedenstellendes Verhalten zeigt.
EB 6493
).
anwählen und mit
anwählen und mit
mit den Faktoren gemäß der nachstehenden Tabelle multiplizieren und
KP
0,59 ⋅ K
P,krit
,
einstellen.
,
einstellen.
).
TN
0,50 ⋅ T
krit
Inbetriebnahme
notieren.
P,krit
bestimmen.
krit
TV
0,12 ⋅ T
krit
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis