Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Co- Func; Funktionalisierung Stellgröße; Signalbereich Für Analogausgang Y; Quelle Für Analogausgang Y - Samson TROVIS EB 6493 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.6 -CO- FUNC: Funktionalisierung Stellgröße
Die Stellgröße Y kann ebenso wie die Eingangsgrößen X und WE funktionalisiert werden. Die
Funktionalisierung wird im Kapitel 6.2.8 ausführlich erläutert und soll an dieser Stelle nicht wie-
derholt werden. Die Ein- und Ausgangswerte werden in Prozent vorgegeben.
OUT

-CO- FUNC

oFF FU.YP
on FU.YP
-PA- FUNC/FU.YP
K1.X
K1.Y
...
K7.X
K7.Y
6.5.7 -CO- Y.VA:
Mit dieser Funktion wird der Signalbereich des Analogausgangs festgelegt.
OUT
-CO- Y.VA
oFF Y
0–20 mA
4–20 mA
0–10 V
2–10 V
6.5.8 -CO- Y.SRC: Quelle für Analogausgang Y
Mit dieser Funktion wird die Quelle für den Analogausgang Y festgelegt. Standardmäßig ist die
Stellgröße YPID dem Analogausgang zugewiesen. Wahlweise können auch die Eingangsgrö-
ßen X, WE oder die Regeldifferenz XD als Quelle zugewiesen werden.
Die Eingangsgrößen X und WE werden bezogen auf den Eingangsmessbereich ausgegeben,
z. B. bei Eingangsmessbereich 0 bis 200 °C:
X = 0 °C ⇒ Y = 0 % (z. B. 4 mA) und X = 200 °C ⇒ Y = 100 % (z. B. 20 mA)
Die Regeldifferenz wird bezogen auf den Bereich –100 bis +100 % ausgegeben, d. h.
XD = –100 % ⇒ Y = 0 % (z. B. 4 mA) und X = +100 % ⇒ Y = 100 % (z. B. 20 mA)
EB 6493
Funktionalisierung Stellgröße
aus
ein
Eingangswert 1
Ausgangswert 1
...
Eingangswert 7
Ausgangswert 7
Signalbereich für Analogausgang Y
Signalbereich für Analogausgang Y
aus
0 bis 20 mA
4 bis 20 mA
0 bis 10 V
2 bis 10 V
Funktionen des Kompaktreglers
[–10,0 ... 0,0 ... 110,0 %]
[–10,0 ... 0,0 ... 110,0 %]
...
[–10,0 ... 0,0 ... 110,0 %]
[–10,0 ... 0,0 ... 110,0 %]
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis