SATEL
Service schaltet scharf/unscharf/löscht/sperrt – die Option ist für den Administrator
zugänglich. Ist sie eingeschaltet, dann kann der Service in der Partition
des Administrators scharf- und unscharfschalten, Alarme löschen und Linien sperren.
Ständiger Zugang D
eingeschaltet, dann kann die Zentrale über D
Rücksicht darauf, ob der Service den Zugriff auf das Alarmsystem hat oder nicht.
DloadX-Adresse – die Funktion erlaubt, die Adresse des Computers, auf welchem
das Programm D
die Adresse, wenn die Zentrale mit dem Programm D
Anwendung
der Funktion ETHM-1 - D
Die Adresse kann in Form eines Namens oder einer IP-Adresse eingegeben werden.
GuardX-Adresse – die Funktion erlaubt, die Adresse des Computers, auf welchem
das Programm G
die Adresse, wenn die Zentrale mit dem Programm G
Anwendung
der Funktion ETHM-1 - G
Die Adresse kann in Form eines Namens oder einer IP-Adresse eingegeben werden.
Notiz löschen – ermöglicht die Löschung der Servicenotiz.
Testen – im Untermenü sind folgende Funktionen zugänglich:
Zustand der Bereiche – Überprüfung des aktuellen Zustands der Bereiche, die dem
bestimmten Benutzer zugänglich sind und vom Bedienteil gesteuert werden.
Der Bereichszustand wird mit Hilfe eines Symbols präsentiert. Die Zahlen auf
dem Bildschirm des Bedienteils ermöglichen die Identifizierung der Nummern
der Bereiche. Werkseitig ist der Bereichszustand mittels folgender Symbole präsentiert
(der Errichter kann sie ändern):
B - zeitweilige Sperrung des Bereichs,
? - Eingangszeitverzögerung,
k - Ausgangszeitverzögerung (weniger als 10 Sekunden),
g - Ausgangszeitverzögerung (mehr als 10 Sekunden),
F - Brandalarm,
A - Alarm,
f - Brandalarmspeicher,
a - Alarmspeicher,
S - Bereich ist scharf,
- Liniensverletzung,
- Bereich ist unscharf, Linien OK.
Zustand der Linien – Überprüfung des aktuellen Zustandes der Linien in den Bereichen,
die dem Benutzer zugänglich und über Bedienteil zu bedienen sind. Der Zustand
der Linie wird mit Hilfe eines Symbols präsentiert. Die Zahlen auf dem Bildschirm
des Displays ermöglichen die Identifizierung der Nummern der Linien. Nach dem Abruf
der Funktion wird der Zustand der Linien 1-32 angezeigt. Die Tasten und
ermöglichen die Anzeige des Zustandes anderer Linien (siehe auch die Beschreibung
der LEDs
präsentiert (der Errichter kann sie ändern):
b
- Sperrung der Linie,
V
- Störung „zu lange Verletzung",
v
- Störung „keine Verletzung",
X – die Option ist für den Administrator zugänglich. Ist sie
LOAD
X installiert ist, zu programmieren. Programmieren Sie
LOAD
der
Protokole
TCP/IP
X, die im Untermenü D
LOAD
X installiert ist, zu programmieren. Programmieren Sie
UARD
der
Protokole
TCP/IP
X die im Untermenü D
UARD
S . 8). Werkseitig ist der Linienzustand mittels folgender Symbole
INTEGRA
LOAD
kommunizieren
kommunizieren
X parametriert werden, ohne
X über Ethernet bei
LOAD
soll
(siehe:
Beschreibung
zugänglich ist).
OWNLOAD
X über Ethernet bei
UARD
soll
(siehe:
Beschreibung
zugänglich ist).
OWNLOAD
21