Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel INTEGRA Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
ABAX-Bestätigung
Name
Admin. bearb.
[Administrator wählen]
[Liste mit den Parametern ist gleich wie für einen neuen Administrator]
Admin. löschen
Linie sperren
Zeitw. Sperrung
Dauerh.Sperrung
Uhr stellen
Systemzustand
Ereignis. sehen
Auswahl sehen
Wahl d.Ereign.
Wahl d.Bereiche
Durchsicht
Durchs. Grade2
Alle sehen
Grade2
Melder Reset
AktiveAusg.-AUS
Türöff.beendet
Optionen ändern
Gong im BedTeil.
Gong d.Ausgänge
Timer
Bereichs-Timer
Modulsab.sperr.
Servicezug.frei
Service bearb.
S. ScharfUns...
Stän.Zug.DloadX
DloadX-Adresse
GuardX-Adresse
Notiz löschen
Testen
Bereich-Zustand
Linienzustand
Speisespannung
Funkmodule
Temperaturen
Linien testen
Neuer Test
Einbr. Linie
Brand/Techn.Li.
Durchsicht Test
Bedienungsanleitung
Einstellung der Regeln für Bestätigung
Programmieren des Namens für Administrator
Edition eines schon registrierten Administrators
Löschung des Administrators
zeitweilige Liniensperrung
dauerhafte Liniensperrung
Einstellung der Uhr der Zentrale
Prüfen der Störung / des Systemzustandes
Auswahl des Typs der durchzusehenden Ereignisse
Auswahl der Bereiche, von welchen Ereignisse durchzusehen sind
Durchsicht ausgewählter Bereiche
Durchsicht der für Grade 2 erforderten Ereignisse
Durchsicht aller Bereiche
Durchsicht der für Grade 2 erforderten Ereignisse
Reset der Ausgänge Typ 43. S
Ausschalten aktiver Ausgänge der Zentrale
Ende der Türöffnung
Ein-/Ausschalten der GONG-Signalisierung im Bedienteil
Sperrung der Sign. der Linienverl. an den Ausgängen 11. G
Edition der Timer
Programmieren der Timer der Bereiche
Sperrung von Sabotagen der Erweiterungsmodulen
Ein-/Ausschalten des ständigen Zugang für Service
Service kann die Benutzer editieren
Service kann das System steuern
Ein-/Ausschalten des ständigen Zugang über D
Einstellung der Adresse des Computers über D
Einstellung der Adresse des Computers über G
Löschung der Servicenotiz
Prüfen des aktuellen Bereichszustandes
Prüfen des aktuellen Linienzustandes
Prüfen der Speisespannung der Module
Prüfen des Funksignalpegels gesendet von Funkkomponenten
Prüfen der über den Melder ATD-100 gemessenen Temperaturen
Starten eines neuen Tests der Einbruchlinien
Starten eines neuen Tests der technischen und Brandlinien
Durchsicht der Testergebnisse
R
PEISUNG MIT
ESET
X
LOAD
X
LOAD
X
UARD
SATEL
ONG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis