Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzahl Der Kanäle Mit Wdm; Multiclient-Betrieb - RME Audio Fireface UC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fireface UC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4 Anzahl der Kanäle mit WDM
Mit dem Fireface UC ist es möglich über die ADAT optical Schnittstelle bis zu 192 kHz Sample-
frequenz zu nutzen, also auf einem handelsüblichen ADAT-Rekorder aufzuzeichnen. Dazu
werden die Daten eines Kanals mittels Sample Multiplexing auf zwei oder vier Kanäle verteilt.
Demzufolge stehen statt 8 nur noch 4 bzw. 2 Kanäle pro ADAT-Port zur Verfügung.
Änderungen der Anzahl der WDM-Devices sind ohne einen Neustart des Rechners nicht ohne
weiteres möglich. Wechselt das Fireface UC in den Double Speed (88,2/96 kHz) oder Quad
Speed Modus (176,4/192 kHz) bleiben die WDM-Devices alle erhalten, sind jedoch teilweise
inaktiv.
WDM Stereodevice
Fireface UC Analog (1+2)
Fireface UC Analog (3+4)
Fireface UC Analog (5+6)
Fireface UC Analog (7+8)
Fireface UC SPDIF
Fireface UC ADAT (1+2)
Fireface UC ADAT (3+4)
Fireface UC ADAT (5+6)
Fireface UC ADAT (7+8)

12.5 Multiclient-Betrieb

RME Audio Interfaces unterstützen Multiclient-Betrieb, also eine Nutzung mehrerer Programme
gleichzeitig. Dabei können die Formate ASIO und WDM gleichzeitig benutzt werden. Dieser
Modus ist jedoch nur verfügbar, wenn zwei Bedingungen eingehalten werden:
Multiclient-Betrieb erfordert grundsätzlich identische Samplefrequenzen!
Es ist also nicht möglich, ein Programm in 44.1 kHz und ein anderes mit 48 kHz zu nutzen.
Es ist nicht möglich mit mehreren Programmen auf gleiche Wiedergabekanäle zuzugreifen!
Wird beispielsweise Cubase auf den Kanälen 1/2 benutzt, kann dieses Wiedergabepaar nicht in
WaveLab benutzt werden, egal ob mit ASIO oder WDM. Eine Einschränkung stellt dies jedoch
nicht dar, da TotalMix ein beliebiges Ausgangsrouting, und damit eine Wiedergabe mehrerer
Programme auf gleichen Hardwareausgängen ermöglicht. Die Eingänge lassen sich gleichzeitig
nutzen, da der Treiber die eingehenden Daten einfach allen Programmen parallel zur Verfü-
gung stellt.
ASIO-Multiclient
RME Audio Interfaces unterstützen ASIO-Multiclient-Betrieb. Es lassen sich beliebig viele
ASIO-Programme gleichzeitig nutzen. Auch hier muss die Samplefrequenz identisch sein, und
es dürfen nur unterschiedliche Wiedergabekanäle genutzt werden. Die Eingänge lassen sich
wiederum gleichzeitig nutzen.
Eine Besonderheit stellt RMEs Hi-End Tool DIGICheck dar. Es arbeitet als ASIO-Host, der mit-
tels einer besonderen Technik auf in Benutzung befindliche Wiedergabekanäle zugreift. Daher
kann DIGICheck eine Analyse und Anzeige der Wiedergabedaten durchführen.
Double Speed
Fireface UC Analog (1+2)
Fireface UC Analog (3+4)
Fireface UC Analog (5+6)
Fireface UC Analog (7+8)
Fireface UC SPDIF
Fireface UC ADAT (1+2)
Fireface UC ADAT (3+4)
Fireface UC ADAT (5+6)
Fireface UC ADAT (7+8)
Bedienungsanleitung Fireface UC © RME
Quad Speed
Fireface UC Analog (1+2)
Fireface UC Analog (3+4)
Fireface UC Analog (5+6)
Fireface UC Analog (7+8)
Fireface UC SPDIF
Fireface UC ADAT (1+2)
Fireface UC ADAT (3+4)
Fireface UC ADAT (5+6)
Fireface UC ADAT (7+8)
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis