Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Eigenen Sicherheit Während Des Betriebs; Abschalten Und Sichern Der Bohr-Fräsmaschine; Verwenden Von Hebezeugen; Positionen Der Symbole An Der Bohr-Fräsmaschine - Optimum OPTImill MB 4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTImill MB 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
1.12
Zu Ihrer eigenen Sicherheit während des Betriebs
WARNUNG!
Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten der Bohr-Fräsmaschine davon, dass dadurch
keine Personen gefährdet und keine Sachen beschädigt werden.
Unterlassen Sie jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise:
Stellen Sie sicher, dass durch Ihre Arbeit niemand gefährdet wird.
Halten Sie bei Montage, Bedienung, Wartung und Instandsetzung die Anweisungen dieser
Betriebsanleitung unbedingt ein.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Schalten Sie die Bohr-Fräsmaschine aus, bevor Sie das Werkstück messen.
Arbeiten Sie nicht an der Bohr-Fräsmaschine, wenn Ihre Konzentrationsfähigkeit aus irgend
einem Grunde – wie z.B. dem Einfluss von Medikamenten – gemindert ist.
Bleiben Sie an der Bohr-Fräsmaschine bis die Arbeitsspindel vollständig steht.
Benutzen Sie die vorgeschriebenen Körperschutzmittel. Tragen Sie enganliegende
Kleidung und gegebenenfalls ein Haarnetz.
Verwenden Sie beim Bohren oder Fräsen keine Schutzhandschuhe.
Ziehen Sie den Schutzkontaktstecker aus der Steckdose bevor Sie das Werkzeug wech-
seln.
Verwenden Sie geeignete Hilfsmittel zum Entfernen von Bohr- und Frässpänen.
Stellen Sie sicher, daß durch Ihre Arbeit niemand gefährdet wird.
Spannen Sie das Werkstück sicher und fest ein, bevor Sie die Bohr-Fräsmaschine ein-
schalten.
Auf konkrete Gefahren bei Arbeiten mit und an der Bohr-Fräsmaschine weisen wir Sie bei der
Beschreibung dieser Arbeiten hin.
1.13
Abschalten und Sichern der Bohr-Fräsmaschine
Ziehen Sie vor Beginn der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten den Netzstecker.
1.14

Verwenden von Hebezeugen

WARNUNG!
Schwerste bis tödliche Verletzungen durch beschädigte oder nicht ausreichend
tragfähige Hebezeuge und Lastanschlagmittel, die unter Last reißen.
Prüfen Sie, ob die Hebezeuge und Lastanschlagmittel für die Belastung ausreichen und
nicht beschädigt sind.
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der für Ihre Firma zuständigen
Berufsgenossenschaft oder anderer Aufsichtsbehörden.
Befestigen Sie die Lasten sorgfältig.
Treten Sie nie unter schwebende Lasten!
1.15
Positionen der Symbole an der Bohr-Fräsmaschine
Achten Sie darauf, das die Gebots- und Warnsymbole lesbar sind.
DE
MB4
Seite 16
Originalbetriebsanleitung
Version 1.0.5 vom 2015-10-28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3338450333845003333845001333845002

Inhaltsverzeichnis