Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaerer Celebration BCL Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige im Bedienfeld
"Mühle links keine Bohnen"
"Mühle rechts keine Bohnen"
"Mühle vorne keine Bohnen"
"Mühle hinten keine Bohnen"
"Mühle links blockiert"
"Mühle rechts blockiert"
"Mühle vorne blockiert"
"Mühle hinten blockiert"
"Timeout Niveauspeisung"
"Satzbehälter fehlt"
"Satzbehälter leeren"
"Satzbehälter voll"
"Temperaturfühler Dampf"
"Temperaturfühler Kaffee"
"Temperaturfühler Tee"
BASCC BCL - 01.06 - V01
Ursache
Der jeweilige Kaffeebohnenbehälter ist leer.
Im Mahlwerk hat sich ein Gegenstand (z.B.
Stein) verklemmt.
Das Wasserniveau im Dampferzeuger ist
nicht korrekt.
Dampfbezüge sind gesperrt.
Andere Produkte können bezogen werden.
- Der Satzbehälter ist nicht im
Satzbehälterfach.
- Der Satzbehälter ist nicht in seiner End-
lage.
- Endschalter ist defekt.
Kaffeemaschine ist blockiert.
Der Satzbehälter ist voll.
Kaffeemaschine ist blockiert.
Sie können noch 5 Kaffeeprodukte
beziehen, bis die Kaffeemaschine blockiert.
Die Temperatursonde im Dampferzeuger ist
defekt.
Dampfbezüge sind gesperrt.
Andere Produkte können bezogen werden.
Die Temperatursonde im Durchlauferhitzer
für Kaffeewasser der linken
Getränkeausgabe ist defekt.
Kaffeebezüge sind gesperrt.
Andere Produkte können bezogen werden.
Die Temperatursonde im Durchlauferhitzer
für Heisswasser ist defekt.
Heisswasserbezüge sind gesperrt.
Andere Produkte können bezogen werden.
Fehlermeldungen und Störungen
Behebung
Füllen Sie 1 kg Kaffeebohnen nach und
drücken Sie die Taste Ok.
- Wenn die Meldung auf dem Bedienfeld
nicht erlischt, trennen Sie die
Kaffeemaschine vom Netz. Saugen Sie
im Bereich des Mahlwerks die
Kaffeebohnen mit einem Staubsauger ab.
Überprüfen Sie das Mahlwerk auf einen
eingeklemmten Gegenstand.
- Besteht das Problem weiterhin,
kontaktieren Sie einen vom Hersteller
autorisierten Kundendienst.
- Kontrollieren Sie, ob der Absperrhahn der
Frischwasserzufuhr offen ist.
- Schalten Sie die Kaffeemaschine mit dem
Hauptschalter aus und wieder ein.
- Besteht das Problem noch weiterhin,
kontaktieren Sie einen vom Hersteller
autorisierten Kundendienst.
- Schieben Sie den Satzbehälter in das
Satzbehälterfach.
- Kontrollieren Sie, ob der Satzbehälter
völlig in das Satzbehälterfach
eingeschoben werden kann. Entfernen
Sie allenfalls Kaffeepulverreste von der
Rückwand des Satzbehälterfachs.
- Wenn die Meldung im Bedienfeld nicht
erlischt, kontaktieren Sie einen vom
Hersteller autorisierten Kundendienst.
Leeren Sie den Satzbehälter.
Leeren Sie den Satzbehälter.
Kontaktieren Sie einen vom Hersteller
autorisierten Kundendienst.
Kontaktieren Sie einen vom Hersteller
autorisierten Kundendienst.
Kontaktieren Sie einen vom Hersteller
autorisierten Kundendienst.
Seite 6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis