Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
4.5.6

Dampf beziehen

Abb. 021
Seite 4-8
Hinweis:
Zur Ausgabe von Dampf wird der Dampfventilbügel betätigt. Die Ausgabe erfolgt über
das Dampfrohr, das sich links neben dem Heisswasserrohr (siehe Abb. 021) befindet.
Dampf wird zum Erhitzen von Getränken, wie z.B. Milch oder Kakao, verwendet.
Gefahr!
Während der Dampfausgabe nie unter dem Dampfrohr hantieren! Hantieren Sie
mit dem Trinkgefäss so, dass während dem Erhitzen der Flüssigkeit keine
Spritzer auf Hände und Körperteile gelangen können!
1
Gefahr!
Bei Erreichen des Siedepunkts kann das Getränk zu spritzen beginnen. Achten
Sie darauf, dass das Dampfrohr während der Dampfausgabe in der zu
erhitzenden Flüssigkeit eingetaucht bleibt.
1.
Richten Sie das Dampfrohr gegen den
Tropfrost. Entfernen Sie das Kondenswasser
aus dem Leitungssystem, indem Sie den
Dampfventilbügel kurz nach unten klappen um
dieses zu öffnen. Wenn aus dem Dampfrohr
Dampf austritt klappen Sie den Bügel wieder
nach oben.
2.
Tauchen Sie das Dampfrohr in das Gefäss mit
dem zu erhitzenden Getränk so tief als möglich
ein.
3.
Betätigen Sie den Dampfventilbügel.
Es beginnt Dampf auszuströmen. Im Bedienfeld
wird während der Dampfausgabe keine
Meldung angezeigt.
4.
Erhitzen Sie den Inhalt auf die gewünschte
Temperatur. Achten Sie darauf, dass das
Dampfrohr von der Flüssigkeit stets
umschlossen bleibt.
Tipp: Je tiefer der Ton, desto höher ist die
Temperatur der erhitzten Flüssigkeit.
5.
Dampfausgabe beenden bzw. unterbrechen
Schliessen Sie das Dampfventil durch bewegen
des Bügels in Richtung aufwärts.
6.
Stellen Sie das Gefäss beiseite.
7.
Reinigen sie das Dampfrohr aussen mit einem
nassen und sauberen Papiertuch.
8.
Richten Sie das Dampfrohr gegen den
Tropfrost. Um das Dampfrohr innen zu reinigen,
öffnen Sie kurz, zweimal nacheinander das
Dampfventil.
BASCC BCL - 01.04 - V01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis