Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unfallverhütung / Betriebssicherheit - Schaerer Celebration BCL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
Unfallverhütung / Betriebssicherheit
BASCC BCL - 01.02 - V01
Bei Fehlbedienung oder Missbrauch drohen Gefahren:
für Leib und Leben von Bediener, dritten Personen oder Tieren, die sich in der
Nähe des Gerätes aufhalten,
für das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers und dritter Personen,
für den effizienten Einsatz des Gerätes.
Achtung!
Keine Rohmilch verwenden. Nur pasteurisierte oder mit einem UHT-Verfahren erhitzte
Milch einsetzen. In jedem Fall muss die Milch homogenisiert sein!
Gefahr!
Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut sind, Kinder sowie
Personen unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss dürfen das Gerät
nicht oder nur unter Aufsicht bedienen. Geräte zur Selbstbedienung müssen an
Gefahrenzonen - wie zum Beispiel Dampfrohr und Heisswasserauslauf - für den
Kunden gut sichtbar gekennzeichnet sein.
Achtung!
Installation, Programmierung, Wartung und Reparatur des Gerätes dürfen nur durch
die vom Hersteller autorisierten Service-Techniker vorgenommen werden.
Achtung!
Das Gerät muss gemäss den Vorschriften der öffentlichen Versorgungsbetriebe an
die Frischwasserleitung angeschlossen werden.
Stromschlag!
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
Das Gerät muss an einen abgesicherten Stromkreis angeschlossen werden.
Es sind die entsprechenden EU-Richtlinien über Niederspannung und/oder die
Landes- und/oder örtlichen Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften zu
beachten.
Wir empfehlen, den Anschluss über einen Fehlerstromschutzschalter zu leiten.
Der Anschluss muss vorschriftsmässig geerdet und gegen Stromschlag
gesichert sein.
Die Spannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
Achtung!
Um zu verhindern, dass bei Schlauchbruch ein Wasserschaden entsteht, wird
empfohlen, den Wasseranschluss über ein Wasserstoppventil zu leiten (bauseitig).
Stromschlag!
Stecken Sie den Netzstecker nie in feuchtem Zustand in die Steckdose, und
fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
Gefahr!
Die von dem Gerät ausgegebenen Getränke sind heiss! Halten Sie Hände und
andere Körperteile zum Schutz vor Verbrühungen während der Zubereitung und
Ausgabe von Getränken aus dem Ausgabebereich fern.
Sicherheitshinweise
Seite 2-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis