Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtheitsprüfung Nach Övgw G1 - Dräger MSI P7.at Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI P7.at und MSI P7.at plus
Das Ende der Stabilisierungsphase wird akustisch angezeigt und das Display zeigt:
Das Messsystem informiert über den aktuellen Druck in der zu prüfenden Gasleitung, den
bisherigen Druckabfall und die verstrichene Zeit. Die Messung wird nach 10 Minuten au-
tomatisch beendet.
Mit "H" (
) kann die Messung abgebrochen werden (Siehe Kap 9.3).
ABBRUCH
Wurde nach der vorgeschriebenen Messzeit die Messung automatisch oder vorher durch
Drücken von "F" (
WEITER
Das Display informiert über die Prüfdauer, den Druck zu Beginn der Messung (P-Start),
den Druck am Ende der Prüfzeit (P-End) und die gemessene Druckdifferenz (∆P).
Die Start- und Stopp-, sowie 20 dazwischenliegende Messwerte und die verstrichene Zeit
wurden festgehalten. Diese festgehaltenen Werte können gespeichert und später an ei-
nen PC übertragen werden. Mit dem Programm P7-Tools können dann Messberichte
ausgedruckt werden, die in einer Grafik den zeitlichen Verlauf der Messung darstellen.
Mit "H" (
) kann die Messung abgebrochen werden (Siehe Kap 9.3).
ABBRUCH
Mit Drücken von "F" (
6.5. Dichtheitsprüfungen nach ÖVGW G1
Für die Dichtheitsprüfung muss der Druck in der zu prüfenden Gasleitung auf etwas mehr
als 130 mbar bzw. 150 mbar erhöht werden. Nach einer Stabilisierungszeit von 10 Minu-
ten wird der Druck in der zu prüfenden Gasleitung für 10 Minuten gemessen.
Stand 01.01.2011
) manuell beendet, zeigt das Display:
) wird das Dokumentationsmenü (Kap. 6.7) aufgerufen.
WEITER
22 von 62
D 929

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msi p7.at plus

Inhaltsverzeichnis