Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserleitungsprüfungen (Nur Msi P7 Plus) - Dräger MSI P7.at Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI P7.at und MSI P7.at plus
Wurde die Druckprüfung gestartet zeigt das Display:
Verbinden Sie die externe Pumpe über ein Ventil mit der Flüssiggasleitung und erhöhen
Sie den Druck auf etwas mehr als 1 bar.
Mit "H" (
) kann die Druckprüfung abgebrochen werden (Siehe Kap 9.3).
ABBRUCH
Mit Drücken von "F" (
) kann in die Stabilisierungsphase gewechselt werden.
WEITER
Für die Dauer der Stabilisierungsphase sind mindestens 10 Minuten vorgeschrieben.
Für die Messung ist eine Messzeit von 10 Minuten oder bei teilweise erdgedeckten Lei-
tungen eine Messzeit von 30 Minuten vorgeschrieben.
Der weitere Ablauf der Prüfung (auch Belastungsprüfung) ist in Kap. 9.2 beschrieben.
8. Wasserleitungsprüfungen (Nur MSI P7 plus)
Die vorgeschriebenen Prüfungen von Trinkwasserleitungen können einerseits mit Wasser
und andererseits mit Luft oder inertem Gas erfolgen.
Die Prüfungen mit Wasser sind sehr aufwändig (gefiltertes Trinkwasser) und müssen un-
mittelbar vor Inbetriebnahme erfolgen, da bei stehendem Wasser die Gefahr der Keimbil-
dung (Legionellen etc.) besteht.
Aus diesen Gründen sollten die Prüfungen von Trinkwasserleitungen stets mit Luft oder
inertem Gas durchgeführt werden.
Siehe hierzu auch die VDI Richtlinie VDI 6023 "Hygiene in Trinkwasser-Installationen" und
das ZVSHK Merkblatt "Dichtheitsprüfungen von Trinkwasser-Installationen".
D 929
31 von 62
Stand 01.01.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msi p7.at plus

Inhaltsverzeichnis