Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Von Leitungsprüfungen; Durchführung Von Dichtheitsprüfungen - Dräger MSI P7.at Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI P7.at und MSI P7.at plus
Wurde die Belastungsprüfung gestartet, zeigt das Display:
Verbinden Sie die externe Pumpe über ein Ventil mit der Wasserleitung und erhöhen Sie
den Druck auf etwas mehr als 1 bar.
Mit "H" (
) kann die Belastungsprüfung abgebrochen werden (Siehe Kap 9.3).
ABBRUCH
Mit Drücken von "F" (
) kann in die Stabilisierungsphase gewechselt werden.
WEITER
Die Dauer der Stabilisierungsphase für den Temperaturausgleich ist nicht vorgeschrieben,
der MSI P7 bestimmt die Dauer in Abhängigkeit von der Druckstabilität in der Wasserlei-
tung (2 bis 10 min).
Für die Messung ist eine Messzeit von 10 Minuten vorgeschrieben.
Der weitere Ablauf einer Belastungsprüfung ist in Kap. 9.2 beschrieben.
9. Durchführung von Leitungsprüfungen
9.1 Durchführung von Dichtheitsprüfungen
Jede Dichtheitsprüfung besteht aus einer Stabilisierungsphase für den Temperaturaus-
gleich und anschließender Messung. Die Dauer von Stabilisierungsphase, Messung und
Prüfdruck hängt von den Vorschriften ab (TRGI, TRF, TRWI, ÖVGW etc.).
Während der Stabilisierungsphase zeigt das Display:
Das Display zeigt an, dass die Stabilisierungsphase läuft und informiert über den aktuellen
Druck in der zu prüfenden Leitung und die bisher verstrichene Stabilisierungszeit.
Wurde die Stabilisierung erreicht (oder "F" (
) gedrückt), startet die Messung.
WEITER
D 929
37 von 62
Stand 01.01.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msi p7.at plus

Inhaltsverzeichnis