Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenbereiche Nach Zonen; Vorbereitungen Für Den Gebrauch; Akkus Laden - Dräger X-am 5100 Gebrauchsanweisung

Tragbares gasmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 5100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.2
Verwendungszweck
Tragbares Gasmessgerät für die kontinuierliche Überwachung der
Konzentration eines Gases in der Umgebungsluft am Arbeitsplatz und
in explosionsgefährdeten Bereichen.
2.3
Vorgesehener Einsatzbereich und Einsatzbe-
dingungen
2.3.1

Gefahrenbereiche nach Zonen

Dieses Gerät ist für den Einsatz in als Zone 0, Zone 1 oder Zone 2
klassifizierten Gefahrenbereichen oder Minen, in denen die Gefahr
von Grubengas besteht, innerhalb eines Temperaturbereichs von -
20 °C bis +50 °C und in Bereichen bestimmt, wo Gase der Explosions-
gruppen IIA, IIB oder IIC und der Temperaturklasse T3 oder T4 (je
nach Akku und Batterien) vorhanden sein können.
In Minen darf das Gerät nur in Bereichen mit einem geringen Risiko
mechanischer Einwirkung eingesetzt werden.
Dräger X-am 5100
3
Gebrauch
3.1
Vorbereitungen für den Gebrauch
Vor der ersten Benutzung des Geräts sind die beiliegenden Batte-
rien oder eine geladene NiMH-Versorgungseinheit T4 (Bestellnr.
83 18 704 / 83 22 244) einzusetzen, siehe "Batterien/Akkus wech-
seln" auf Seite 6".
Das X-am 5100 ist betriebsbereit.
3.1.1

Akkus laden

WARNUNG
!
Explosionsgefahr!
Nicht unter Tage oder in explosionsgefährdeten Bereichen la-
den!
Die Ladegeräte sind nicht nach den Richtlinien für Schlagwet-
ter und Explosionsschutz gebaut.
Versorgungseinheit vom Typ HBT 0000 oder HBT 0100 mit
dem dazugehörigen Dräger-Ladegerät aufladen. NiMH-Ein-
zelzellen für Batteriehalter ABT 0100 gemäß Herstellerspezi-
fikation aufladen. Umgebungstemperatur während des
Ladevorgangs: 0 bis +40 °C.
HINWEIS
i
i
Auch bei einem nicht genutzten Gerät empfiehlt Dräger das
Gerät in der Ladeschale (Lademodul X-am 1/2/5000, Be-
stellnr. 83 18 639) zu lagern.
Gebrauch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mqg 002 serie

Inhaltsverzeichnis