Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbereiche; Druckmessungen; Allgemeine Dichtheitsprüfung; Gasleitungen - Dräger P 4000 Kurzbedienanleitung

Druckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Druckmessgerät P4000

2.1 Funktionsbereiche

Über das Hauptmenü werden die einzelnen Prüfungen und Messungen aufgerufen.

2.1.1 Druckmessungen

1 - Feindruck bis 150 mbar (Luft und Gas)
2 - Druck bis 3.5 bar (Option externer Sensor; Luft und Gas)
3 - Hochdruck bis 25 bar (Option externer Sensor; Luft, Gas und Wasser)
HINWEIS!
Folgen Sie bei den Leitungsprüfungen den Anweisungen des Druckmessgerätes!
Der Prüfdruck für die Durchführung von Dichtheitsprüfungen kann mit jeder han-
delsüblichen Handpumpe oder Kompressor mit Schlauch und Autoventilanschluss
aufgebracht werden.
2.1.2 Allgemeine Dichtheitsprüfung
Bei der allgemeinen Dichtheitsprüfung lassen sich Prüfdruck, Stabilisierungszeit und Messzeit
einstellen.
Prüfdruck auswählen: 20 mbar bis 25 000 mbar
Stabilisierungszeit auswählen: 5 Minuten bis 6 Stunden
Messzeit auswählen: 5 Minuten bis 6 Stunden

2.1.3 Gasleitungen

Die Prüfungen sind in den SVGW Gasleitsätzen G1 und G2 detailliert festgelegt.
2.1.4 Flüssiggasleitungen
Die Prüfungen sind in den SVGW Gasleitsätzen G1 und G2 detailliert festgelegt.

2.1.5 Wasserleitungen

Die Prüfungen sind in der Richtlinie für Trinkwasserinstallationen W3 des SVGW detailliert fest-
gelegt.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis