Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Allgemeine Hinweise; Produktbeschreibung - ZOLL E Series Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 1
ALLGEMEINE HINWEISE
®
HINWEIS: Abhängig von Ihrer individuellen Konfiguration enthält das E Series
Gerät möglicherweise nicht alle
in diesem Handbuch aufgeführten Funktionen.

Produktbeschreibung

Die ZOLL E Series Produkte ermöglichen Defibrillation, EKG-Anzeige, fortschrittliche Überwachungsfunktionen
und die nichtinvasive transkutane Stimulation (Noninvasive Transcutaneous Pacing, NTP) mit Kommunikations-,
Datendruck- und Aufzeichnungsfunktionen - und dies alles mit nur einem leichten und tragbaren Instrument. Das Gerät
wurde für alle Reanimationssituationen entwickelt. Durch das kleine, kompakte und leichte Design ist es ideal für
die Begleitung von Patienten während des Transports geeignet. Das Produkt wird durch Wechselstrom oder über
Netzgleichstrom und einen einfach zu ersetzenden Batteriesatz betrieben, der schnell im Gerät wiederaufgeladen wird,
wenn es an Wechselstrom oder Netzgleichstrom angeschlossen wird. Außerdem können die Batterien des Geräts mit
den ZOLL Base Power Charger™ 4X4 oder SurePower™ Charger-Systemen, die für standardmäßige austauschbare
Batteriesätze von ZOLL entwickelt wurden, wiederaufgeladen und getestet werden.
Das Produkt wurde sowohl für den Einsatz im Krankenhaus als auch in der unruhigen Rettungsdienstumgebung
entwickelt. Es zeichnet sich durch seine besondere Robustheit für die Verwendung im Krankenhaus aus. Bei diesem
Gerät handelt es sich um einen flexiblen, automatisierten externen Defibrillator mit manuellen Bedienungsmöglichkeiten;
es kann zum Betrieb im manuellen, beratenden oder halbautomatischen Modus konfiguriert werden. Halbautomatische
Versionen des Geräts haben eine abweichende Vorderseite mit nur einer EIN-Position. Konventionelle Geräte, die für den
manuellen, beratenden oder halbautomatischen Betrieb konfiguriert werden können, haben eine standardisierte ZOLL-
Bedieneroberfläche. Beim Betrieb in einer manuellen Konfiguration funktioniert das Gerät als konventioneller Defibrillator,
wobei das Laden und Entladen vollständig vom Bediener kontrolliert wird. Im beratenden und halbautomatischen Modus
sind einige Funktionen des Geräts automatisiert und ein aufwändiger Erkennungsalgorithmus wird verwendet, um ein
Kammerflimmern und die Angemessenheit einer Defibrillator-Schockverabreichung festzustellen. Geräte können für
das automatische Laden, Analysieren und Wiederaufladen konfiguriert werden und den Bediener durch die Meldung
SCHOCK DRÜCKEN anleiten, abhängig von lokalen Protokollen. Das Gerät wird vom halbautomatischen in den
manuellen Modus für die erweiterte kardiale Behandlung (Advanced Cardiac Life Support, ACLS) durch Drücken
der entsprechenden Funktionstaste auf der Vorderseite umgeschaltet.
Die E Series liefert Hilfeleistenden bei der kardiopulmonalen Reanimation (Cardiopulmonary Resuscitation, CPR)
wertvolle Informationen durch Bewertung der Frequenz und Tiefe der Herzdruckmassage. Für die Nutzung von Real
®
®
CPR Help
sind CPR-D•padz
und der CPRD-MFC-Anschluss erforderlich. Real CPR Help ist auf E Series Geräten mit
Softwareversion 3.00.000 oder höher verfügbar.
Daten über den Betrieb des Geräts, Patienten-EKG und andere physiologische Kurven werden auf einem großen
Display mit einer Diagonalen von 5,63 ZOLL (14,30 cm) angezeigt, das einen hohen Kontrast und gute Sichtbarkeit bei
praktisch allen Lichtverhältnissen bietet. Betriebs- und Warnmeldungen werden auf dem Monitor angezeigt und das
Gerät kann für die Ausgabe von Audio-Aufforderungen konfiguriert werden, um den Benutzer auf den Gerätestatus
aufmerksam zu machen. Tests zur Selbstdiagnose werden beim Einschalten des Geräts und regelmäßig während des
Betriebs durchgeführt.
Für dieses Gerät sind ein hochwertiges Datenerfassungssystem, eine Protokoll-Bericht-Funktion mit Drucker
und PCMCIA-Karten verfügbar. Eine PCMCIA-Karte kann im Gerät installiert werden, um EKGs und praktisch alle
Gerätedaten aufzuzeichnen, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Die auf der PCMCIA-Karte gespeicherten Daten
können auf einem entsprechend ausgerüsteten PC mit RescueNet™ Code Review für Windows-Software überprüft
und archiviert werden.
Ein kommentierender Registrierer ist integriert, um eine umgehende Dokumentation und Protokoll-Bericht-Funktionen
zur Versorgung und Behandlung der Patienten während der Verwendung zu gewährleisten.
Einige E Series Produkte sind für die Verwendung im halbautomatischen Modus durch Ersthelfer und
Rettungssanitäter gedacht, die über eine entsprechende Ausbildung sowie eine entsprechende Zertifizierung
verfügen. Einige E Series Produkte sind für die Verwendung im manuellen Modus durch Personal gedacht, das über
eine entsprechende Ausbildung verfügt und für die Durchführung von erweiterten Notfallmaßnahmen autorisiert ist.
9650-1210-08 Rev. H
1-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis