Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Manuelle Defibrillation; Defibrillation In Notfällen Mit Platten Oder Mfe-Pads - ZOLL E Series Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3
MANUELLE DEFIBRILLATION
Defibrillation in Notfällen mit Platten oder MFE-Pads
Um das Risiko eines elektrischen Schocks zu verhindern, vermeiden Sie ein
Übermaß an Elektrolytgel auf Händen oder Plattengriffen.
Verwenden Sie bei der Defibrillation mit Platten Ihre Daumen, um die Tasten
SCHOCK zu bedienen, um nicht versehentlich einen Schock auszulösen. Es sollte
sich kein Teil der Hand in der Nähe der Platten befinden.
AutoPulse Plus ist nur für den Einsatz an Erwachsenen über 18 Jahren
vorgesehen. Wenn Sie die E Series und AutoPulse Plus gemeinsam verwenden,
gilt diese Altersbeschränkung auch für die E Series.
Sie können die manuelle Defibrillation entweder mit
Platten oder MFE-Pads durchführen; bei der in diesem
Abschnitt beschriebenen manuellen Defibrillation sind
beide Methoden möglich.
Vorbereitung für die manuelle Defibrillation:
Bestimmen Sie den Zustand des Patienten nach den
medizinischen Protokollen und durch Prüfung der
folgenden Kriterien:
• Der Patient ist bewusstlos;
• Es kann keine normale Atemtätigkeit festgestellt
werden; und
• Es kann kein Puls gemessen werden.
Beginnen Sie ggf. gemäß dem medizinischen
Protokoll mit der Reanimation und fordern Sie
zusätzliche Hilfe an.
Hinweis: Wenn Sie MFE-Pads verwenden, bereiten
Sie den Patienten vor und legen Sie die MFE-
Pads wie unter „MFE-Pad-Anwendung/
Anschluss" auf Seite 1-8 beschrieben an.
Wenn Sie das Gerät über AutoPulse Plus mit PADS
verbinden, folgen Sie den Anweisungen zum korrekten
Verbinden der E Series mit AutoPulse Plus. Diese
Anweisungen entnehmen Sie dem Bedienerhandbuch
AutoPulse Reanimationssystem Modell 100 mit zusätzli-
cher Defibrillatorschnittstelle (Teilenummer 9650-0720-
08). Es wird empfohlen, dass der Anwender durch die
Ableitungseinstellung navigiert, bis das APLS-Symbol in
der oberen rechten Ecke des Bildschirms erscheint und
anzeigt, dass das Gerät die Verbindung zu AutoPulse
Plus erkannt hat.
9650-1210-08 Rev. H
Platten/Pads sind defibrillationsgeschützte Patientenanschlüsse des Typs BF.
EKG-Ableitungen sind defibrillationsgeschützte Patientenanschlüsse des Typs CF.
WARNUNG
WARNUNG
Wenn das APLS-Symbol nicht erscheint, überprüfen
Sie, ob das E Series Gerät und AutoPulse Plus
ordnungsgemäß angeschlossen sind. Wenn das
APLS-Symbol weiterhin nicht erscheint oder ein
PADDLES-FEHLER angezeigt wird, entladen Sie die
Energie intern, indem Sie die Energieauswahl ändern,
die Verbindung von Multifunktionskabel und PADS zu
AutoPulse Plus trennen und das Multifunktionskabel
direkt mit PADS verbinden.
1
Vorbereiten des Geräts für die Defibrillation.
Schalten Sie das Gerät auf DEFIB.
Das Gerät verabreicht laut Standardeinstellung
automatisch 120 J oder die vom Benutzer konfigurierte
Energieauswahl für den ersten Schock. Informationen
über die Konfiguration von Energiepegeln finden Sie im
E Series Configuration Guide (Konfigurationshandbuch)
(Teilenummer 9650-1201-01).
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis