Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Registrierers; Diagnosebandbreite; Überwachung Mit Fünf (5) Ableitungen; Wechsel Von Einer Überwachung Mit 3 Ableitungen - ZOLL E Series Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tachykardien feststellt. Bei Alarmtönen, die durch
die Beratungsfunktion ausgelöst werden, wird eine
zusätzliche Meldung PATIENT PRÜFEN auf dem
Display und dem Registrierer-Ausdruck ausgegeben.
Wenn Alarmtöne im Modus SCHRITTM. (nur Schrittm-
acherversionen) aktiv sind, zeigt das Gerät die Meldung
VF-ALARM AUS an, um darauf hinzuweisen, dass die
Funktion Smart Alarms deaktiviert wurde.

Betrieb des Registrierers

Der Registrierer dokumentiert stets die EKG-Kurve mit
einer Verzögerung von 6 Sekunden. Um den Registrierer
zu starten, drücken Sie die Taste REGISTR.. Der
Registrierer läuft so lange, bis Sie die Taste wieder drücken.
Bei jedem Starten des Registrierers werden die Zeit,
das Datum, die EGK-Ableitung, die Amplitude und
die Herzfrequenz auf dem oberen Teil des Papiers
ausgedruckt. Wenn das Gerät eine Stimulation
durchführt, wird auch der Ausgangsstrom gedruckt.
Wenn der Defibrillator entladen wird, wird die
abgegebene Energie gedruckt.
Hinweis: Prüfen Sie die Papierzufuhr am Beginn jeder
Schicht und nach jeder Verwendung, um die
richtige Aufzeichnung zu gewährleisten. Ein
farbiger Streifen auf dem Papier bedeutet,
dass bald Papier nachgelegt werden muss.
Die Meldung REGISTR. PRÜFEN wird auf dem Display
angezeigt, wenn die Aufzeichnung ohne Papier aktiviert
wird. Der Registrierer wird automatisch abgeschaltet,
wenn kein Papier mehr vorhanden ist.
Nach dem Laden von neuem Papier drücken Sie die
Taste REGISTR., um den Registrierer zu starten.

Diagnosebandbreite

Durch Drücken und Halten der Taste REGISTR. kann
die Einheit auf Diagnose-Bandbreite (0,05-150 Hz)
umgeschaltet werden, wenn ein EKG-Kabel verwendet
wird. Die Diagnosebandbreite wird beibehalten, solange
die Taste „REGISTR." gedrückt bleibt. Bei Loslassen
der Taste REGISTR. kehrt die Bandbreite auf Standard-
Überwachung zurück.
Überwachung mit 5 Ableitungen
Sie können die EKG-Überwachung mit 5 Ableitungen mit
dem entsprechenden EKG-Patientenkabel durchführen.
Das Ableitungskabel mit den 5 Ableitungen ermöglicht
die folgenden EKG-Monitorableitungen:
I, II, III
aVL, aVR, aVF
C1
Die Funktion „Smart Alarms" ist während der
Überwachung stets deaktiviert, wenn verstärkte
Ableitungen (aVR, aVF, aVL) oder V-Ableitungen
ausgewählt sind. Die Meldungen VF-ALARM AUS und
EKG-ABL. WÄHLEN werden abwechselnd angezeigt,
wenn Alarmtöne aktiviert und verstärkte Ableitungen
9650-1210-08 Rev. H
oder V-Ableitungen ausgewählt werden. Diese
Meldungen werden nur angezeigt, wenn Sie das erste
Mal verstärkte oder V-Ableitungen auswählen. Sie
werden nicht erneut angezeigt, wenn Sie durch die
Ableitungsauswahl navigieren.
Wechsel von einer Überwachung mit
3 Ableitungen
Um die Überwachung mit 5 anstatt mit 3 Ableitungen
durchzuführen, ziehen Sie einfach das EKG-Patientenk-
abel mit 3 Ableitungen ab und schließen das EKG-Pati-
entenkabel mit 5 Ableitungen an. Informationen über
die entsprechenden Vorbereitungen (d. h. Platzieren
der Elektroden, Anlegen der Elektroden, Festlegen der
Bedienelemente usw.), die vor einer Überwachung mit
fünf (5) Ableitungen durchgeführt werden sollen, finden
Sie am Beginn dieses Abschnitts.
Wenn sich eine EKG-Ableitung während der
Überwachung löst, wird auf dem Display die Meldung
EKG-ELEKTRODE AB angezeigt.
Wechsel von einer EKG-Überwachung mit
5 Ableitungen
Um die Überwachung mit 3 anstatt mit 5 Ableitungen
durchzuführen, schalten Sie das Gerät für mindestens
10 Sekunden aus, entfernen das Kabel mit 5 Ableitungen,
schließen das Kabel mit 3 Ableitungen an und schalten
das Gerät wieder ein. Wenn das Gerät nicht 10 Sekunden
ausgeschaltet bleibt, zeigt das Gerät die Meldung EKG-
ELEKTRODE AB an, nachdem Sie das Kabel mit
5 Ableitungen abgezogen haben, auch wenn die
Ableitungen richtig am Patienten angelegt sind.
Gleichzeitiges Drucken mit
3 Ableitungen
Bei Verwendung von 5 Ableitungen können Sie 3
separate Ableitungsansichten des Patienten-EKGs
drucken, wenn die Option „BEI ABL.WAHL 3 ABL.
DRUCKEN" in der System-Konfiguration aktiviert ist.
Die auf dem Display angezeigte Ableitungsauswahl ist
stets das oberste EKG, das auf dem Streifen gedruckt
wird. Signale, die gleichzeitig durch die anderen
Ableitungen von jedem Dreiersatz (Extremitätenableitun-
gen, verstärkte Ableitungen usw.) aufgezeichnet werden,
werden unterhalb dieser Kurve gedruckt. Wenn z. B.
aVR ausgewählt ist, druckt der Registrierer gleichzeitig
aVR (oben), gefolgt von aVL (Mitte) und aVF (unten). Bei
einer Überwachung mit 5 Ableitungen druckt das Gerät
Ableitungsansichten für die Ableitungen II, III und eine
aVF zusammen, wenn die Option „5-ABL.EKG-GRUPPE
AKTIV" auf „Ja" in der System-Konfiguration festgelegt
ist. Weitere Informationen finden Sie in E Series
Configuration Guide (Konfigurationshandbuch).
EKG-Überwachung
10-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis