Herunterladen Diese Seite drucken

Facom DT.VAG-A Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Einspritzpumpen-Arretierstifte
3&4
DT.3054V3 und DT.4440V2
-Siehe Anwendungstabelle in Abhängigkeit von den Modellen
Die Arretierstifte müssen durch die Einstellbohrungen der Antriebsräder und anschließend in die festen Löcher des Motors gesteckt werden.
DT3054V3 ist jener der beiden Arretierstifte mit dem größeren Durchmesser und wird bei den Motoren benutzt, die ein Einspritzpumpenantriebsrad aus
einem Stück haben.
DT.4440V2 wird benutzt, wenn zweiteilige Antriebsräder installiert sind (Antriebsräder mit drei Befestigungsschrauben, die das vordere Ritzel auf dem
hinteren Träger befestigen).
Einstellung des Spanners
5
Spanner-Einstellwerkzeug DT.4444
Die Spannerrolle hat zwei Löcher, in die die beiden „Zapfen" des DT.4444 gesteckt werden, um dem Spanner die Drehung zu ermöglichen und Spannung auf
den Steuerriemen auszuüben.
Abschnitt 2:
Pumpe Düse.
DIESELMOTOREN
Die VAG-Pumpe-Düse-Dieselmotoren benutzen eine Kraftstoffpumpe mit konstantem Druck und jede Einspritzdüse wird direkt durch die Nockenwelle gesteuert.
Position der Kurbelwelle
6
Kurbelwellen-Blockierwerkzeug DT.4636
Die Kurbelwelle wird im Uhrzeigersinn bis zur OT-Stellung gedreht, damit die Einstellmarken richtig ausgerichtet sind.
Das Kurbelwellenrad wird in dieser Position mit Hilfe des Blockierwerkzeugs DT.4636 'blockiert'. Das Werkzeug wird von vorn in die Zähne des Rads
geschoben und positioniert sich in der Bohrung des Deckels der Öldichtung.
7
WICHTIG: Die Einstellmarke „Pfeil" des Blockierwerkzeugs DT.4636 muss mit der Marke des Kurbelwellenrads ausgerichtet sein. Vorübergehend den
Kunststoffknopf vom Werkzeug entfernen, um besser sehen zu können.
Einstellung der Nockenwelle
8
Ausrichtung der Einstellmarke der Nockenwelle.
Die Nut der Nockenwellen-Radnabe (hinter den Zähnen des Rads gelegen) muss mit der Marke des Blocks – „3Z" (links) bei den Motoren ANY und AMF
oder mit „4Z" (rechts) bei den anderen Pumpe-Düse-Motoren ausgerichtet sein, die in der Anwendungstabelle aufgelistet sind. Die Nockenwelle
blockieren, indem der Stift DT.4440V2 in das Langloch auf der linken Radseite gesteckt wird.
Spanner-Werkzeuge
9
Spanner-Blockierwerkzeug DT.4638
Einen Sechskantschlüssel im Spanner benutzen, um ihn abzusenken, bis das Blockierwerkzeug DT.4638 einführt werden kann, um den Plunger festzuhalten.
Den Spanner und den Steuerriemen zusammen ausbauen.
10
Spanner-Einstellwerkzeug DT.4637
Das Einstellwerkzeug DT.4637 in den beiden Löchern der Spannerrolle platzieren und im Uhrzeigersinn drehen, bis der Zeiger (1) in der Position (2) stoppt.
Den Spanner ausbauen und den neuen Steuerriemen anbringen. Die Spannerrolle gegen den Uhrzeigersinn mit dem Einstellwerkzeug DT.4637 bis zur
Position (3) zurückdrehen, damit das Blockierwerkzeug DT.4638 leicht entfernt werden kann.
Das Spiel des Spanners auf Position (A) folgendermaßen einstellen:-
Motoren ANY und AYZ auf 7mm +/- 1mm.
Die anderen Pumpe-Düse-Motoren der Anwendungstabelle auf 4mm +/- 1mm.
20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dt.vag-u