6.2. I-U-KENNLINIEN MESSUNG
Die maximale Spannung zwischen den P1, P2, C1, und C2 Eingängen ist
1000V DC. Messen Sie keine Spannungen, die die vorgeschriebenen
Grenzen übersteigen, wie sie in diesem Handbuch angegeben werden.
Wenn Sie die Spannungsgrenzen überschreiten sollten, könnten Sie das
Instrument beschädigen und/oder seine Bestandteile oder Ihre Sicherheit
gefährden.
1. Schalten Sie das Messgerät durch Drücken der ON/OFF Taste ein
2. Der hier vom Messgerät dargestellte Bildschirm wird
angezeigt, wobei :
• Vdc = DC Ausgangs-Spannung des Modul, die
gemessen wird, zwischen den Eingängen C1 und C2
des Messgerätes
• Irr = Einstrahlungsstärke (gemessen mit der
mitgelieferten Referenzzelle)
• Tc = Zellentemperatur gemessen mit der
Temperatursonde bzw. berechneter Wert
• Modul = Typ des zuletzt verwendeten Moduls enthalten
in der internen Datenbank
• Temp = Messmethode für Temperaturmessung
3. Drücken Sie die ENTER Taste. Wählen Sie das
"Einstellungen" Feld und bestätigen erneut mit ENTER,
um in den nächsten Bildschirm zu kommen und den Typ
des PV Moduls und die Anzahl der Module im String
einzustellen.
4. Mittels der Pfeil- Tasten (⊳ ⊳ ⊳ ⊳ ,
der Datenbank des Messgerätes vorhandene PV
Modul aus (siehe Absatz 5.2.1)
5. Mittels der Pfeil- Tasten ( , ) wählen Sie das
Feld "Module " und mittels der Pfeil- Tasten
(⊳ ⊳ ⊳ ⊳ ,
) setzen Sie die Anzahl der Module des
unter der Prüfung stehenden Strings.
Die maximale Anzahl von Modulen ist 50.
6. Mittels der Pfeil- Tasten ( , ) Wählen Sie die den
Punkt "Rs" an und mittels der Pfeil- Tasten (⊳ ⊳ ⊳ ⊳ ,
wählen Sie den Modus "Manuell" oder
VORSICHT
) wählen Sie das in
DE - 18
15/06/09 15:34:26
V d c =
I r r
=
T c
=
Modul: #Vorgabe
Temp:
Auswahl
15/06/09 15:34:26
V d c =
I r r
=
T c
= - - -
Modul: #Vorgabe
E i n s t e l l u n g e n
T y p
Auswahl
15/06/09 15:34:26
Type :
SUNPOWER 210
M o d u l e : 1 5
R s
: A u t o
T e m p : M a n u e l l
V a l u e :
4 1 ° C
=
P m a x
=
V o c
V m p p
=
I s c
=
I m p p
=
)
I-V 400
0 . 0 V
- - - W / m 2
- - -
° C
Aux
I - V
0 . 0 V
0 W / m 2
° C
I - V
1 8 5
W
4 4 . 5
V
4 7 . 5
V
5 . 4 0
A
4 . 9 5
A
S E T