18. Am Prüfende werden die Werte der typischen Parameter
(alle bezogen auf ein einzelnes Modul und Standard-
Testbedingung STC) vom Messgerät angezeigt (siehe
Absatz 6.2.1) und das Resultat (OK oder NICHT OK)
basierend
auf
Berechnung relativ zu :
• Umrechnung der I-U-Kennlinie in die Standard-
Testbedingung STC
• Toleranzabweichung
Hersteller angegebenen Leistung
19. Drücken Sie ENTER für die Echtzeitdarstellung der
Mess-Ergebnisse in beiden Modi: numerischen
Modus (Tabelle) oder graphischen Modus (Graphik)
(siehe Absatz 6.2.1)
20. Mittels der Pfeiltaste
zur Auswahl der Tabellen- oder graphischen
Darstellung
21. Drücken Sie die SAVE Taste zum Abspeichern des
Prüfergebnisses oder die ESC/MENU Taste zum
Verlassen ohne abzuspeichern und Rückkehr ins
Haupt-Menü
6.2.1. Bedeutung der Mess-Ergebnisse
Die vom Messgerät gemessenen und berechneten Parameter haben die hier angegebene
Bedeutung:
Parameter
Pmax
DPmax
FF
Voc
Vmpp
Isc
Impp
Tabelle 2: Liste der vom Messgerät gemessenen Parameter
Wobei:
- DPmax = 100 x ABS { (Pmax – Pnom) / Pnom}
- Pnom = Nennleistung des PV-Moduls
- FF = 100 x [(Vmpp x Impp ) / (Voc x Isc)] = Füll-Faktor
Der Füllfaktor FF bezeichnet den Quotienten aus der maximalen Leistung einer
Solarzelle am Maximum Power Point und dem Produkt aus Leerlaufspannung und
Kurzschlussstrom.
Leerlaufleistung)
der
automatisch
in
%
der
oder ENTER gelangen Sie
Maximale vom I-V400 gemessene Leistung des Solarmoduls
Differenz in % von der gemessenen max. Leistung zur
(Verhältnis
von
durchgeführten
maximalen
vom
15/06/09 15:34:26
V o c
V m p p
I m p p
I s c
P m a x
F F
D P m a x
D a t e n T a b e l l e
I - V
P W R G r a f i k
Auswahl
Beschreibung
Leistung Pnenn( @ STC)
Füll Faktor in %
Leerlaufspannung
Spannung im Punkt der maximalen Leistung
Kurzschluss-Strom
Strom im Punkt der maximalen Leistung
der
maximalen
DE - 21
15/06/09 15:34:26
V o c
=
2 5 . 2
V m p p
=
2 4 . 7
I m p p
=
4 . 7
I s c
=
5 . 2
P m a x
=
2 0 0
F F
=
7 7 . 1
D P m a x
=
2 . 1
Ergebnisse bei STC : OK
Auswahl
=
2 5 . 2
=
2 4 . 7
=
4 . 7
=
5 . 2
=
2 0 0
=
7 7 . 1
=
2 . 1
G r a f i k
I - V
gemessenen
Leistung
I-V 400
V
V
A
A
W
%
%
I - V
V
V
A
A
W
%
%
: OK
zur