Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 39gII Benutzerhandbuch Seite 316

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S1mark-S5mark
Statistiken 2Var
SeqPlot
Sequenz
θ
θ
min/
max
Polar
306
Oder geben Sie in einem Programm Folgendes ein:
Recenter, um den Fokus wieder zu zentrieren
0
(Standard).
Recenter, um die Zentrierfunktion
1
auszuschalten.
Legt die für jedes Streudiagramm zu verwendenden
Markierungen fest.
Heben Sie in den Graph-Einstellungen für Statistiken mit
zwei Variablen eine der Markierungen S1mark-
S5mark hervor, und wählen Sie eine Markierung.
Oder geben Sie in einem Programm Folgendes ein:
n
S1mark
dabei steht
für 1,2,3,...5
n
Hier können Sie zwei Arten von Folgegraphen
auswählen: Stufen- oder Spinnennetzdiagramm.
Wählen Sie in den Graph-Einstellungen SeqPlot, und
wählen Sie dann Stairstep (Stufendiagramm) oder
Cobweb (Spinnennetzdiagramm).
Oder geben Sie in einem Programm Folgendes ein:
SeqPlot – für Stufendiagramm.
0
SeqPlot – für Spinnennetzdiagramm.
1
Legt den Mindest- und den Höchstwert der Werte der
unabhängigen Variablen fest.
Erscheint als RNG-Feld im Eingabeformular der Graph-
Einstellungen. Geben Sie in den Graph-Einstellungen die
Werte für RNG ein.
Oder geben Sie in einem Programm Folgendes ein:
θ
n
min
1
θ
n
max
2
wobei
<
n
n
1
2
Programmieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis