Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 39gII Benutzerhandbuch Seite 307

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDITMAT
RANDMAT
REDIM
REPLACE
SCALE
SCALEADD
SUB
Programmieren
Syntax: EDITMAT(Name)
Startet den Matrixeditor und zeigt die angegebene
Matrix an. Wenn dieser Befehl beim Programmieren
verwendet wird, kehrt der Benutzer durch Drücken von
zum Programm zurück. Der Befehl EDITMAT gibt
zwar die bearbeitete Matrix zurück, kann jedoch nicht als
Argument für andere Matrixbefehle verwendet werden.
Syntax: RANDMAT (Name, Zeilen, Spalten)
Erstellt eine Zufallsmatrix mit der angegebenen Anzahl
der Zeilen und Spalten und speichert das Ergebnis in
Name (Name muss M0...M9 sein). Die Einträge sind
Ganzzahlen von –99 bis 99.
Syntax: REDIM(Name, Größe)
Ändert die Dimensionen der angegebenen Matrix
(Name) bzw. des Vektors in Größe. Bei einer Matrix ist
Größe eine Liste mit zwei Ganzzahlen (n1,n2). Bei einem
Vektor ist Größe eine Liste mit einer Ganzzahl (n).
Vorhandene Werte in der Matrix werden geschützt.
Füllwerte lauten auf 0.
Syntax: REPLACE(Name, Start, Objekt)
Ersetzt einen Teil der in Name gespeicherten Matrix bzw.
des Vektors durch ein Objekt beginnend bei der Position
Start. Start ist bei einer Matrix eine Liste mit zwei Zahlen
und bei einem Vektor eine einzelne Zahl. REPLACE kann
auch für Listen und Graphiken verwendet werden.
Syntax: SCALE(Name, Wert, Zeilennummer)
Multipliziert die angegebene Zeilennummer der
angegebenen Matrix mit Wert.
Syntax: SCALEADD(Name, Wert, Zeile1, Zeile2)
Multipliziert die angegebene Zeile1 der Matrix (Name)
mit dem Wert, und fügt das Ergebnis der zweiten
angegeben Zeile2 der Matrix (Name) hinzu.
Syntax: SUB(Name, Objekt, Start, Ende)
Extrahiert ein Unterobjekt, einen Teil einer Liste, Matrix
oder einer Grafik, aus einem Objekt und speichert es in
"Name". "Start" und "Ende" werden für eine Matrix mit
einer Liste mit zwei Zahlen, für einen Vektor oder für
Listen mit einer Zahl oder für Grafiken
SUB(M1{1,2},{2,2}) mit einem geordneten Paar (X,Y)
angegeben.
297

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis