Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 39gII Benutzerhandbuch Seite 291

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeichnen-
Befehle
PIXON und
PIXON_P
PIXOFF und
PIXOFF_P
Programmieren
Im HP39gII sind 10 Graphikvariablen vorhanden, die als
G0 bis G9 bezeichnet werden. G0 ist stets die aktuelle
Bildschirmgraphik.
G1 bis G9 können zum Speichern temporärer
Graphikobjekte verwendet werden (kurz GROBs
genannt), wenn Sie Anwendungen programmieren, die
Graphiken verwenden. Bei den Variablen G1 bis G9
handelt es sich um temporäre Variablen. Ihr Inhalt wird
gelöscht, wenn der Taschenrechner ausgeschaltet wird.
Es gibt sechsundzwanzig Funktionen, die zum Ändern
von Graphikvariablen verwendet werden können.
Dreizehn davon basieren auf den kartesischen
Koordinaten mit der kartesischen Ebene, die in der
aktuellen App durch die Variablen Xmin, Xmax, Ymin und
Ymax im Menü für Graph-Einstellungen definiert sind.
Die restlichen dreizehn Variablen arbeiten mit
Pixelkoordinaten. Dabei ist das Pixel 0,0 das oberste
linke Pixel des GROB, das Pixel 255.126 befindet sich
in der Ecke unten rechts. Dieser zweite Satz von
Funktionen trägt das Suffix _P im Funktionsnamen.
Syntax: PIXON([G], xPosition, yPosition [ ,Farbe])
PIXON_P([G], xPosition, yPosition [ ,Farbe])
Legt für die Farbe der Pixel von G mit den Koordinaten
x,y den Wert „Farbe" fest. G kann eine beliebige
Graphikvariable sein und ist optional. Der Standardwert
lautet G0, die aktuelle Graphik. Für die Farbe sind die
Werte 0 bis 3 möglich (0 = schwarz, 1 = dunkelgrau, 2
= hellgrau, 3 = weiß). Der Wert ist ebenfalls optional.
Der Standardwert ist 0.
Syntax: PIXOFF([G], xPosition, yPosition)
PIXOFF_P([G], xPosition, yPosition)
Legt für die Farbe der Pixel von G mit den Koordinaten
x,y den Wert „weiß" fest. G kann eine beliebige
Graphikvariable sein und ist optional. Der Standardwert
lautet G0, die aktuelle Graphik
281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis