Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 39gII Benutzerhandbuch Seite 302

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHOOSE
292
Ersetzen Sie den PRINT-Befehl im Beispiel oben durch
den MSGBOX-Befehl wie folgt:
EXPORT AREACALC()
BEGIN
LOCAL radius;
INPUT(radius, "Kreisradius","r =
","Radius eingeben",1);
MSGBOX("Der Bereich ist " +
END;
Wenn der Benutzer für den
Radius 10 eingibt, zeigt
das Meldungsfenster
Folgendes an:
Syntax:CHOOSE(Variable, "Titel", "Element1",
"Element2",...,"Elementn")
Zeigt eine Auswahlbox mit dem vorhandenen Titel und
den Auswahlelementen an. Wenn der Benutzer ein
Objekt auswählt, wird die Variable, deren Namen
verfügbar ist, mit der Zahl des ausgewählten Objekts
aktualisiert (eine Ganzzahl, 1, 2, 3, ... oder 0, wenn der
Benutzer
drückt).
Gibt, wenn der Benutzer ein Objekt auswählt, wahr (nicht
null) zurück, andernfalls falsch (0).
Beispiel:
CHOOSE
(N,"PickHero","Euler","Gauss","Newton");
IF N==1 THEN PRINT("Sie haben Euler
gewählt") ELSE IF N==2 THEN PRINT("Sie
haben Gauss gewählt")ELSE PRINT("Sie
haben Newton gewählt")
END;
END;
π
*radius^2);
Programmieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis