Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 39gII Benutzerhandbuch Seite 277

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm
ROLLMANY
Programmieren
In der Startanzeige (oder überall dort im Taschenrechner,
wo eine Zahl verwendet werden kann), können Sie
ROLLDIE(6) eingeben, und eine zufällige Ganzzahl
zwischen 1 und 6 (einschließlich) wird zurückgegeben.
Ein anderes Programm könnte die Funktion ROLLDIE
verwenden, und n Würfe eines Würfels mit einer
beliebigen Zahl Seiten generieren. Im folgenden
Programm wird die Funktion ROLLDIE verwendet, um n
Würfe von 2 Würfeln zu generieren, jede mit der Zahl an
Seiten, die von der lokalen Variablen „Seiten"
vorgegeben wird. Die Ergebnisse werden in der Liste L2
gespeichert, sodass L2(1) die Anzahl der gewürfelten
Einsen, L2(2) die Häufigkeit der Zweien, usw. anzeigt.
L2(1) sollte als Ergebnis 0 lauten.
EXPORT ROLLMANY(n,Seiten)
BEGIN
LOCAL k,Wurf;
// Liste von Häufigkeiten initialisieren
MAKELIST(0,X,1,2*Seiten,1)
FOR k FROM 1 TO n DO
ROLLDIE(Seiten) + ROLLDIE(Seiten)
L2(Wurf)+1 L2(Wurf);
END;
END;
Dieses Programm verwendet eine FOR-Schleife, die im
Abschnitt über Schleifen erläutert wird.
Die Sichtbarkeit einer Funktion kann auf das Programm
eingeschränkt werden, in dem sie definiert wird, indem
bei ihrer Deklaration der Befehl EXPORT weggelassen
wird. Sie könnten beispielsweise die Funktion ROLLDIE
im Programm ROLLMANY wie folgt definieren:
EXPORT ROLLMANY(n,Seiten)
BEGIN
LOCAL k,Wurf;
// Liste von Häufigkeiten initialisieren
L2;
Wurf;
267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis