Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 39gII Benutzerhandbuch Seite 233

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INVERSE
LQ
LSQ
LU
MAKEMAT
QR
RANK
ROWNORM
Matrizen
Invertiert eine Quadratmatrix (reell oder komplex).
INVERSE(matrix)
LQ-Faktorisierung. Faktorisiert eine m × n-matrix in drei
Matrizen:
{[[ m × n lowertrapezoidal]],[[ n × n orthogonal]],
[[ m × m permutation]]}.
LQ(matrix)
Kleinste Quadrate. Zeigt die Matrix (oder den Vektor) der
minimalen Norm und kleinsten Fehlerquadrate an.
LSQ(matrix1, matrix2)
LU-Zerlegung. Faktorisiert eine Quadratmatrix in drei
Matrizen:
{[[lowertriangular]],[[uppertriangular]],[[permutation]]}
Die uppertriangular hat in ihrer Diagonalen Einsen.
LU(matrix)
Matrix erstellen. Erstellt eine Matrix der Dimension rows
× columns, mit expression zur Berechnung jedes
Elements. Wenn expression die Variablen I und J enthält,
ersetzt die Berechnung für jedes Element I mit der
aktuellen Zeilennummer und J mit der aktuellen
Spaltennummer.
MAKEMAT(expression, rows, columns)
Beispiel
MAKEMAT(0,3,3) gibt eine 3×3 Nullmatrix zurück,
[[0,0,0],[0,0,0],[0,0,0]].
QR-Faktorisierung. Faktorisiert eine m×n matrix in drei
Matrizen: {[[m×m orthogonal]],[[m×n
uppertrapezoidal]],[[n×n permutation]]}.
QR(matrix)
Rang einer rechteckigen matrix.
RANK(matrix)
Zeilennorm. Findet den Höchstwert (aus allen Zeilen) der
Summen der absoluten Werte aller Elemente in einer
Zeile.
ROWNORM(matrix)
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis