Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 39gII Benutzerhandbuch Seite 225

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Matrizen in der
Startanzeige
Matrizen
Legt fest, dass der Cursor in die Zelle rechts
neben der aktuellen Zelle gesetzt wird, wenn Sie
drücken.
E
Legt fest, dass der Cursor in der aktuellen
Zelle bleibt, wenn Sie
5. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie
den Matrizen-Katalog anzuzeigen, oder
zur Startanzeige zurückzuwechseln. Die
Matrixeinträge werden automatisch gespeichert.
Sie können Matrizen direkt in der Startanzeige eingeben
und bearbeiten. Die Matrizen, an denen Sie in der
Startanzeige arbeiten, können benannt werden oder
unbenannt bleiben.
1. Geben Sie den Vektor oder die Matrix in die
Bearbeitungszeile ein. Starten und enden Sie den
Vektor oder die Matrix mit eckigen Klammern
(Umschalttaste + Taste 5 bzw. 6). Starten Sie jede
Zeile der Matrix ebenfalls mit eckigen Klammern.
2. Trennen Sie jedes Element und jede Zeile mit einem
Komma.
3. Drücken Sie
E
auszuwerten und anzuzeigen. Direkt nach der
Eingabe der Matrix können Sie sie in einer Variablen
speichern, indem Sie
Matrixvariablen sind M0 bis einschließlich M9.
Auf dem linken der beiden nachfolgenden Bildschirmen
wird die Matrix [[2,5,729],[16,2]] angezeigt, die
in M5 gespeichert wird. Auf dem rechten Bildschirm wird
der Vektor [66,33,11] angezeigt, der in M6
gespeichert wird. Beachten Sie, dass Sie einen Ausdruck
(wie 5/2) für ein Element der Matrix eingeben können,
der dann ausgewertet wird.
drücken.
E
S
, um den Vektor oder die Matrix
Matrixname drücken. Die
, um
MATRIX
H
, um
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis