Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 39gII Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T I P P :
Programmbefehle
Nicht aktive Tasten
Einführung
Drücken Sie
Bearbeitungszeile bestimmte Maßeinheiten
anzufügen.
Drücken Sie
Programmkonstanten aus den Bereichen Chemie,
Physik und Quantenmechanik aufzurufen. Sie
können diese Konstanten in Berechnungen
verwenden.
Drücken Sie die Taste
„Mathematisch" zurückzukehren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
Verwenden mathematischer Funktionen.
Beim Arbeiten mit dem Menü „Mathematisch" oder einem
anderen Menü im HP 39gII sind die Kategorien und
Elemente zur leichteren Handhabung nummeriert.
Beispielsweise ist ITERATE das erste Element unter dem
Eintrag Schleife, der sich in der achten Kategorie
befindet. Wenn das Menü „Mathematisch" geöffnet ist,
wird durch Drücken von
an der Cursorposition in die Bearbeitungszeile eingefügt.
Befinden sich in einer Kategorie mehr als neun Elemente,
werden die Buchstaben A, B, C usw. verwendet. Die
Kategorie „Matrix" verwendet beispielsweise die Nummer
8. In dieser Kategorie hat der Befehl RREF den
Buchstaben H. Öffnen Sie das Menü „Mathematisch", und
drücken Sie
rh
Bearbeitungszeile einzufügen. Sie müssen die Taste
A
nicht drücken, um auf den gewünschten
Buchstaben zuzugreifen.
Durch Drücken von
Programmbefehle angezeigt. Weitere Informationen
hierzu erhalten Sie im Kapitel Programmieren.
Wenn Sie eine Taste betätigen, die im aktuellen Kontext
keine Funktion hat, erscheint ein Warnsymbol, wie z. B.
. Es wird kein akustisches Signal ausgegeben.
!
, um an eine Zahl in der
, um ein Menü mit
, um zum Menü
der Befehl ITERATE
qx
, um den Befehl RREF in die
S
wird die Liste der
CMDS
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis